Queenstown (Neuseeland) – Wolken sind ein Sinnbild für Vergänglichkeit, sie beflügeln die Fantasie, verändern stetig Form und Ort. Eine mysteriöse Wolkenformation über Neuseeland scheint die gängigen Vorstellungen auf den Kopf zu stellen …

▶︎ Das Phänomen wird von den Einheimischen „Taieri Pet“ (etwa „Haustier der Taieri-Ebene“) genannt. Es handelt sich um eine einzigartige, wiederkehrende Wolke des Typs Altocumulus lenticularis (linsenförmig). Sie erscheint regelmäßig zwischen den Städten Middlemarch und Hyde in der Region Otago (Südinsel von Neuseeland). Wegen ihrer länglichen Form – und weil sie scheinbar unbeweglich am Himmel zu schweben scheint – wird sie häufig für ein Ufo gehalten.

Einzigartige, wiederkehrende Wolke

Die Ufo-Wolke erscheint nicht nur stets an derselben Stelle, sie hat auch nahezu immer die gleiche Form und Größe! Auf einem aktuellen Nasa-Foto ist sie etwa 11,5 Kilometer lang. Die Aufnahme wurde von einer hochauflösenden Kamera an Bord des Nasa-Satelliten Landsat 8 gemacht. Es zeigt eine längliche Wolke, die an einer nahe gelegenen Bergkette förmlich zu kleben scheint.

▶︎ Die „Taieri Pet“-Wolke entsteht durch starke Winde, die über das dortige Gebirge strömen. Die Berge zwingen die Luftmassen aufzusteigen, wodurch sich Wellen in der Atmosphäre bilden. Wenn feuchte Luft diese Wellen überquert, kühlt sie ab. Der enthaltene Wasserdampf kondensiert zu einer stehenden, schichtartigen Wolke. Meteorologe John Law vom neuseeländischen Wetterdienst über das Wetter-Phänomen: „Da sich die Wolke auf dem Kamm dieser Welle bildet, bleibt sie fast stationär am Himmel und wird von den starken Winden geformt, die durch sie hindurch wehen.“

Gefahren für Luftfahrt

Doch Vorsicht ist geboten: Die Bedingungen in und um diese Art von Wolken bergen Gefahren für die Luftfahrt. Die vertikalen Strömungen in der Wolke können zu starker Turbulenz führen. Auch die Bildung von Eis an Flugzeugen, wenn sie durch solche Wolken fliegen, stellt ein Risiko dar.