Wolodymyr Selenskyj fordert mehr Druck auf Russland

Anlässlich des 1.000. Kriegstages hat der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj dazu aufgerufen, mehr Druck auf Russland auszuüben. „Wir müssen alles unternehmen, um diesen Krieg zu beenden“, sagte Selenskyj bei einer Sondersitzung des EU-Parlaments. Die lange Kriegsdauer stelle die Ukraine vor extreme Herausforderungen.

„Manche europäische Politiker denken über Wahlergebnisse nach, aber wir müssen über Putin nachdenken“, sagte Selenskyj. Der russische Präsident Wladimir Putin sei „darauf aus, diesen Krieg zu gewinnen, er wird nicht von sich aus aufhören“. Putin müsse zu einem gerechten Frieden gezwungen werden, sagte er und verwies auf seinen Friedensplan.

Er dankte der EU für die anhaltende Unterstützung. Gemeinsam mit Partnern weltweit und in Europa
habe es die Ukraine geschafft, Putin vom Erfolg abzuhalten und damit auch alle Europäer zu
schützen.

Metsola sagt weitere Unterstützung zu

Selenskyj rief dazu auf, weiter entschlossen gegen Putin vorzugehen. „Jeder Angriff Russlands muss entschlossen auf
Gegenwehr stoßen“, sagte er. Je mehr Zeit Putin habe, desto schlechter würden die Bedingungen für die Ukraine. Er warnte davor, dass die Zahl der nordkoreanischen Soldaten in Russland steigen könnte. „Putin hat 11.000 Nordkoreaner ins Land gebracht“, sagte Selenskyj. Seinen Angaben zufolge könnten es 100.000 werden.

Selenskyj war per Video aus der Ukraine zugeschaltet. Er wurde mit Standing Ovations begrüßt. Die Präsidentin des Europäischen Parlaments, Roberta Metsola, verurteilte den russischen Angriff auf die Ukraine und sagte weitere Unterstützung zu. „Wir stehen an der Seite der Ukraine, bis zu einem echten Frieden“, sagte sie.