Der 45. US-Präsident wird auch der 47.: Donald Trump (78, Republikaner) kehrt ins Weiße Haus zurück. BILD beantwortet dazu genau 47 Fragen:
1. Wie hoch hat Trump die Wahl eigentlich gewonnen?
Nach letztem Auszählungsstand (Samstag, 10 Uhr) hat Trump US-weit fast 4 Millionen Stimmen mehr geholt als Harris, die Demokratin mit 50,5 zu 47,8 Prozent geschlagen. Entscheidend: Bei den Wahlmännern führt er uneinholbar 301:226 (absolute Mehrheit 270).
2. Wie ging das Rennen in den Swing States aus?
3. Wann kommt er wieder ins Amt?
Amtseinführung ist am 20. Januar 2025.
4. Wer wird sein Vize-Präsident?
James David „JD“ Vance (40), Ex-Senator und Bestseller-Autor („Hillbilly Elegie“) aus Ohio. Vance ist verheiratet, hat drei Kinder.
5. Haben die Republikaner auch die Mehrheit im Kongress?
Den Senat haben sie zurückerobert, im Repräsentantenhaus stehen noch nicht alle Wahlkreissieger fest. Zwischenstand: 213:204 Sitze für Trumps Partei (absolute Mehrheit 218).
6. Warum lagen die Umfragen wieder so daneben?
Die Meinungsforscher unterschätzten die Unterstützung für Trump in einigen Gruppen. Beispiel: Die Zustimmung bei hispanischen Wählern wurde unzureichend in den Umfragen berücksichtigt.
7. Welche Rolle spielt der Ex-Botschafter in Deutschland, Richard Grenell?
8. Was bedeutet Trumps Sieg für die Ukraine?
Unklar. Im Wahlkampf deuteten seine Berater mehr Unterstützung für die Ukraine an. Trump hingegen prahlte, den Krieg in kürzester Zeit zu beenden. Er wolle mit Kreml-Herrscher Wladimir Putin (72) und Ukraine-Präsident Wolodymyr Selenskyj (46) sprechen und sie zu einem Friedensdeal drängen. Gegenüber Kiew wolle er aber künftige Waffenlieferungen als Druckmittel einsetzen. Befürchtet wird, dass Trump, der mit guten Beziehungen zu Putin prahlt, Russlands Landgewinne akzeptieren könnte.
9. Hat Putin sich immer noch nicht zum Trump-Sieg geäußert?
Doch. Putin gratulierte mit Verspätung und lobte Trumps „männliche Haltung“ nach dem Attentatsversuch. Er sei jederzeit für ein Telefonat mit Trump bereit.
10. Zieht Melania mit ins Weiße Haus?
Danach sieht es nicht aus. US-Medien berichten, sie wolle in New York bei Sohn Barron (18) bleiben.
11. Was verbirgt sich hinter dem „Project 2025“?
Ein Radikal-Fahrplan (erarbeitet von einer US-Denkfabrik) für eine zweite Trump-Amtszeit: u. a. soll die Macht stärker bei Trump gebündelt werden. Er distanzierte sich aber.
12. Hat Trump ein Problem mit Deutschland?
Im Wahlkampf sagte Trump: „Mich haben sie nicht geliebt, und ich habe dort Wurzeln.“ Trumps Vorfahren stammen aus Kallstadt (Rheinland-Pfalz). Sein Großvater Friedrich wanderte aus, wollte später zurückkehren, doch die Wiedereinbürgerung wurde ihm verweigert. Jetzt wirft Trump Deutschland vor, nur auf Kosten der USA erfolgreich gewesen zu sein.
13. Was verlangt Trump von uns?
Es wird erwartet, dass Trump beim Nato-Ziel (Militärausgaben von zwei Prozent des Bruttoinlandsprodukts) den Druck erhöhen wird. Auch denkt er über Einfuhrzölle von 20 Prozent nach. Das wäre ein schwerer Rückschlag für Deutschland, das 2023 Waren im Wert von 171 Milliarden Dollar exportierte.
14. Werden die USA bald aus der Nato austreten?
Kaum. Trump hatte trotz aller Kritik während seiner ersten Amtszeit keinen US-Exit betrieben. Daran sollte sich nichts ändern. Doch er dürfte weiterhin mehr Geld von den Mitgliedstaaten fordern und bei der Expansion auf die Bremse steigen. Der anvisierte künftige Beitritt der Ukraine dürfte wackeln.
15. Ist das Klima der große Verlierer?
Trump will saubere Luft und klares Wasser, aber die Klima-Katastrophe hält er für einen „Scherz“. Trump setzt unter dem Slogan „Drill, Baby, drill“ (Bohrt, Leute, bohrt) auf eine Expansion der Öl- und Gas-Förderung. Von internationalen Klima-Verträgen hält er nichts.
16. Wie fit ist Trump eigentlich?
Das Pensum in den letzten Wahlkampf-Tagen war beachtlich. Er gab lange Interviews, wie die drei Stunden auf Joe Rogans Podcast. Wirklich detaillierte Arztbriefe aber gibt es nicht: Leibarzt Ronny Jackson fand seine Form „hervorragend“. Ein möglicher geistiger Abbau wurde diskutiert.
17. Welche Rolle spielen seine Kinder?
Die Trumps wirken fast wie ein politischer Familienbetrieb: Die Söhne Eric (40) und Don Jr. (46) legten im Wahlkampf Hand an. Auch sein jüngster Sohn Barron (18) half, den Draht zu Jungwählern herzustellen. Nicht dabei war diesmal Tochter Ivanka (43), einst Top-Beraterin.
18. Warum sind seine Haare so orange?
Trumps Haare sind (weitgehend) echt. Aber er färbt sie.
19. Wann besucht er Deutschland?
Derzeit unbekannt. In seiner ersten Amtszeit war er nur einmal in Deutschland – zum G-7-Gipfel 2017 in Hamburg.
20. Wie haben die Börsen diese Woche reagiert?
Die „Wall Street“ zeigte sich in Feierlaune: Am Tag nach der Wahl schoss der „Dow Jones“-Index um 1500 Punkte auf einen neuen Rekordwert (plus ca. 4 Prozent).
21. Wer wird Präsident, wenn Trump vor dem 20. Januar stirbt?
Sein jetzt ebenfalls gewählter Vizekandidat JD Vance (40) würde als nächster Präsident vereidigt.
22. Darf Trump 2028 wieder antreten?
Nein. Laut US-Verfassung dürfen US-Präsidenten nur zwei Amtszeiten dienen.
23. Schaffte eigentlich schon mal ein US-Präsident ein Comeback?
Donald Trump ist der zweite Präsident der US-Geschichte, der nach einer Abwahl vier Jahre später wiedergewählt wurde – 132 Jahre nach Grover Cleveland, der 22. und 24. Oberkommandierende der USA.
24. Was verdient Trump als US-Präsident?
400.000 Dollar pro Jahr.
25. Wie reich ist er wirklich?
Trumps Vermögen ist seit Jahrzehnten Gegenstand von Debatten. Bloomberg berechnete zuletzt, dass alle seine Assets zusammen 6,49 Milliarden Dollar wert sein sollen. Einen Milliardensegen brachte – zumindest auf dem Papier – der Börsengang seiner Social-Media-Firma.
26. Was passiert bis zum 20. Januar noch?
US-Präsident Joe Biden (81) beendet seine Amtszeit. Trumps Team muss sich vor allem um Personal kümmern. Mehr als 4000 Posten sind zu besetzen, inklusive des Kabinetts und Top-Beratern im Weißen Haus.
27. Was wird im Senat entschieden?
Der Senat (100 Mitglieder) ist mit dem Bundesrat vergleichbar. Er vertritt die Bundesstaaten auf Bundesebene, bestätigt die Regierungsmitglieder, wirkt bei der Gesetzgebung mit und kontrolliert den Präsidenten.
28. Was wird im Repräsentantenhaus entschieden?
Das Repräsentantenhaus (435 Abgeordnete) ist mit dem Bundestag vergleichbar: Es kümmert sich um Gesetze, entscheidet beim Haushalt und kann ein Amtsenthebungsverfahren gegen den Präsidenten einleiten.
29. Wer hat für Trump gestimmt?
Rund 80 Prozent der Trump-Wähler waren Weiße. Er schaffte bei jüngeren Afroamerikanern ein Drittel (ein kräftiges Plus). Bei Latinos erreichte Trump fast die Hälfte der Wähler. Er gewann auch 46 % der Frauenstimmen (mehr als die 43 % 2020).
30. Was hat Trump für seinen ersten Tag im Amt angekündigt?
Er werde kein Diktator sein, kündigte Trump an – „außer an Tag eins“. Sein Plan: Die Grenze schließen und nach Erdöl bohren.
31. Was passiert mit seinen Strafverfahren?
Trump dürfte bei allen vieren davon kommen: In New York steht nach dem Schuldspruch im Schweigegeld-Prozess noch die Festlegung des Strafausmaßes aus (Termin eigentlich: 26. November). Doch Richter Juan Merchan brütet gerade über Anträgen zur Aufhebung des Urteils. Die zwei Bundesverfahren (Sturm aufs Kapitol und Geheimakten) will das Justizministerium einstellen, da ein amtierender Präsident nicht angeklagt werden kann. Der Prozess im Bundesstaat Georgia (versuchter Wahlbetrug) dürfte ebenfalls versanden.
32. Was will Trump anders machen als Biden?
Beinahe alles: Die Grenze soll dichtgemacht, illegal eingereiste Migranten abgeschoben werden. Trump will mehr fossile Energieträger fördern und so die Preise senken. Mit Deregulierungen und Steuererleichterungen soll die Wirtschaft angekurbelt werden. Mit Zöllen will er US-Firmen schützen. In der Außenpolitik steht Trump voll auf der Seite Israels. Er wird vor allem gegen den Iran vorgehen. Ob es eine Neuauflage seiner Männerfreundschaft mit Nordkorea-Diktator Kim Jong-un (40) geben wird, ist unklar.
33. Wird Trump Biden und Harris vor Gericht bringen?
Bezüglich Kamala Harris hat Trump keinerlei solcher Rachegelüste angedeutet. Doch Joe Bidens Sohn Hunter (54) dürfte vergeblich auf eine Begnadigung durch Trump hoffen.
34. Was hat Trump die vergangenen vier Jahre gemacht?
Nach seinem Exit aus dem Weißen Haus Anfang 2021 war es wegen des Sturms seiner Anhänger aufs Kapitol eher still um ihn. Vor zwei Jahren jedoch startete er seine neue Kampagne. Die Ironie: Gerade die vielen Anklagen haben ihn letztendlich gestärkt und verhalfen ihm zum Comeback.
35. Wer ist die neue Top-Beraterin von Trump?
Susie Wiles (67) wurde von Trump als künftige Stabschefin in die wichtigste Position im Weißen Haus gehievt. Die Chefarchitektin des Trump-Triumphs ist nervenstark, kampferprobt und loyal. Und wird die erste Frau in dieser Machtposition.
36. Was bringt Trump die Republikaner-Mehrheit im Kongress?
Trump kann damit einige seiner Pläne durchboxen, aber nicht alle: Zur Verabschiedung der meisten Gesetzesanträge sind wegen der Filibuster-Regel im Senat 60 der 100 Stimmen erforderlich. Derzeit kommen die Konservativen auf 53 Sitze, zwei sind noch offen.
37. Wie viele Sicherheitsleute beschützen Trump?
Insgesamt arbeiten beim Secret Service mehr als 4000 Sicherheitsbeamte, doch die für die Sicherheit für Trump zuständige „Presidential Protection Division“ (PPD) ist kleiner. Meistens sind 50 bis 100 Agenten rund um ihn im Einsatz.
38. Hat Trump Geschwister?
Maryanne Trump Barry, eine Juristin, starb 2023 mit 86 Jahren. Sein Bruder Fred Trump Jr., ein Pilot, kam schon 1981 nach Alkoholleiden und einem Herzinfarkt ums Leben (er wurde nur 42). Sein jüngerer Bruder Robert (†71), Investor, starb 2020. Von seinen Geschwistern ist nur noch Elizabeth (82), eine Ex-Bankerin, am Leben.
39. Warum ist Trump in den USA so beliebt?
Trump trifft den Nerv einfacherer Bürger, viele davon Arbeiter. Er gibt ihnen das Gefühl, sich für sie einzusetzen. Er erzeugt mit Slogans wie „America First“ patriotische Gefühle und schlägt aus Urängsten vieler Wähler (Einwanderung, Verbrechen, ökonomische Verunsicherung) Kapital. Und oft nennt er Dinge einfach beim Namen.
40. Könnte es wieder ein Attentat auf Trump geben?
Nicht ausgeschlossen. Die Bewachung durch den Secret Service wurde verstärkt.
41. Was ist Trumps Lieblingsessen?
Fast Food, Burger, Fritten. Seine Lieblingskette: McDonalds.
42. Ist Trump gegen Abtreibungen?
Trump könnte sich eine Art Fristenlösung bis zur 15. Schwangerschaftswoche vorstellen. Doch er will, dass die einzelnen US-Staaten selbst über Abtreibungsgesetze entscheiden.
43. Seit wann ist Trump in der Politik?
Schon in den Neunzigern überlegte er, fürs Weiße Haus zu kandidieren. Damals war er noch bei den Demokraten.
44. Warum stößt sein Wahlsieg in Europa auf so wenig Begeisterung?
Europa gefällt ein Amerika als konstruktive Führungsmacht der Welt besser als ein nach innen gerichtetes, isolationistisches.
45. Wie ist Trump privat?
Er hat Charisma, kann nett und höflich sein. Doch mit narzisstischen Tendenzen ist er oft ein intensiver Gesprächspartner, der nicht verlieren kann. Mitunter agiert er aufbrausend und ist auch in seiner Wortwahl nicht zimperlich.
46. Was machte Trump vor seiner Polit-Karriere?
Trump wurde als Immobilien-Mogul zum Milliardär. Vor seinem Polit-Einstieg wurde er aber auch als Entertainer mit TV-Shows wie „The Apprentice“ berühmt.
47. Wer könnte auf Trump in vier Jahren folgen bei den Republikanern?
JD Vance, sein Vize.