Es war das Thema der Pressekonferenz vor dem Champions-League-Spiel Atletico Madrid gegen Bayer (Dienstag, 21 Uhr, hier im Live-Ticker).
Immer wieder kamen Fragen der spanischen Medienvertreter an Bayer-Coach Xabi Alonso (43). Wie sieht er seinen Ex-Klub Real? Wie erlebt er seine Madrid-Rückkehr? Und vor allem: Wird Alonso Trainer Reals?
Alonso – Vertrag bei Bayer bis 2026 – blieb auf die Nachfragen gewohnt gelassen. Und geriet trotzdem ins Schwärmen über Real.
Über seine Zukunft und die Frage, ob er auch in der nächsten Saison bei Bayer sei, sagte er: „Ich kann nichts sagen. Wir sind mitten in der Saison und alle Vereine haben große Ziele.“
Dann schwärmte Alonso über Real: „Mit den Jahren vergeht die Zeit, aber die Liebe bleibt bestehen. Diese Beziehung ist unvergesslich und wird geschätzt, weil die Bindung sehr stark ist.“
Alonso weiter: „Es war eine sehr schöne Phase für mich als Spieler. Es war schwierig für uns, das zu erreichen, was wir wollten. Und als wir es erreichten, wurde es gefeiert.“
Alonso kommt bei Real so richtig ins Schwärmen. Wie gefährlich wird das für Leverkusen?
Der Baske ist eine echte Real-Ikone, spielte für keinen Klub häufiger (236-Mal). Mit den Königlichen gewann er 2014 die Champions League. Dazu die spanische Meisterschaft (2012) und den Pokal (2011 und 2014).
Nach BILD-Informationen ist Alonsos Wechsel im kommenden Sommer zu den Königlichen sehr gut möglich. Ein vorzeitiger Abgang zu Real gilt als ausgeschlossen.
Erst am Montag gab es erneute Berichte aus Spanien, dass für noch Real-Coach Carlo Ancelotti (65) im Sommer Schluss sei. Alonso sagte über die vielen Fragen zu seiner Real-Zukunft und Ancelotti: „Das stört mich nicht. Ich bin auch nicht überrascht. Ich mache mir Gedanken über das Spiel gegen Atlético, damit haben wir genug um die Ohren.“
Alonso kam im Oktober 2022 zur Werkself, entwickelte sich dort zum Weltklasse-Trainer und holte in der vergangenen Saison das historische Double. Jetzt gibt er mit Bayer alles, um auch die laufende Spielzeit historisch werden zu lassen.