Schiri-Wut trotz Heimsieg!
Bremen schlägt Mainz mit 1:0, rückt vorerst auf einen Punkt an den FSV auf Conference-League-Platz sechs ran.
Im Weserstadion geht’s dabei gleich zu Beginn hoch her. Bereits nach 48 Sekunden trifft Werders Schmid den Pfosten. Und es geht munter weiter!
9. Minute: Mainz-Verteidiger Kohr spielt einen Rückpass auf Keeper Zentner, dem der Ball bei der Annahme wegspringt. Schmid sprintet dazwischen. Der Schlussmann spitzelt den Ball zwar weg, räumt den Österreicher aber komplett ab.
Schiri Petersen entscheidet auf Strafstoß, auch der VAR sieht in der Szene keine klare Fehlentscheidung. Marvin Ducksch (30) läuft an – und scheitert an Zentner!
Nur kurz darauf dürfen die Bremer wirklich jubeln.
15. Minute: Nach einer Ducksch-Ecke landet der Ball vor den Füßen von Leonardo Bittencourt (31), der die Kugel aus kurzer Distanz über die Unterkante der Latte reinhaut. Das 1:0!
Kuriose Szene in der vierten Minute der Nachspielzeit: Petersen schickt gleich zwei Bremer mit Gelb-Rot vom Platz!
Erst kassiert Stark die zweite Gelbe Karte für Zeitspiel. Werder-Kapitän Friedl beschwert sich bei Petersen, gerät dabei offenbar etwas außer Kontrolle. Nur 15 Sekunden nach dem Stark-Rot kassiert er ebenfalls die zweite Verwarnung und muss runter. Nach Schlusspfiff meckert auch Bremen-Trainer Ole Werner (36) – und bekommt glatt Rot.
Sieg-Torschütze Bittencourt wütet nach Abpfiff bei DAZN: „Die (Schiedsrichter, Anm. d. Red.) haben eine Arroganz an den Tag gelegt, Hut ab. Was heute auf dem Platz ablief, war unter aller Sau. Er (Petersen, Anm. d. Red.) hat Bock gehabt, Werder Bremen Rote Karten zu zeigen.“
Werner: „Ich hatte mich nicht im Griff, das darf mir nicht passieren. Ich entschuldige mich. Aber da hat sich in den letzten Wochen etwas angestaut.“
Schiri Petersen über das Werner-ROT: „Da sind Worte gefallen, die nicht in Ordnung waren. Er ist nach dem Spiel in die Kabine gekommen und hat sich bei mir entschuldigt. Deswegen ist das das Thema für mich erledigt.“
Auf DAZN-Nachfrage, ob es kein Nachspiel haben wird, sagt Petersen: „Ich werde den Sachverhalt in den Spielbericht schreiben und was dann passiert, obliegt dann nicht mehr mir. Aber zwischen mir und Ole Werner gibt es kein Problem, das Thema ist ausgeräumt.
In doppelter Überzahl gelingt Mainz der Ausgleich nicht mehr. Werder tütet den dritten Heimsieg der Saison ein. Und darf weiterhin von der Rückkehr ins internationale Geschäft (letztmals 2010/11 in der Champions League) träumen.