In der Schule wird er wahrscheinlich noch nicht richtig gelernt haben, wie eine Drei-Satz-Rechnung funktioniert.
In der Tischtennis-Bundesliga lieferte Marlon Börner in drei Sätzen gegen den brasilianischen Top-Star Hugo Calderano (28, Platz 4 bei Olympia 2024) eine Welt-Sensation ab.
11-Jähriger sorgt für Tischtennis-Sensation
Montagabend in der Grenzauer Zugbrückenhalle. Der Tabellenletzte TTC Zugbrücke Grenzau hat gegen den Tabellenführer TTF Liebherr Ochsenhausen große Personalprobleme, drei Stammspieler fallen erkrankt aus.
Die Not ist so groß, dass mit Marlon Börner ein hoffnungsvolles Eigengewächs aus dem Nachwuchs an die Platte muss. Der Fünftklässler erfährt es Montagmittag nach Schul-Schluss, beim Verband wird im Eilverfahren eine Sondergenehmigung angefordert und auch erteilt.
Gegner des 11-jährigen Schülers ist ausgerechnet Calderano, einer der Top-Stars in der Tischtennis-Bundesliga.
Keine Überraschung, dass der Tischtennis-Schüler sein Spiel gegen den Olympia-Vierten von Paris mit 0:3-Sätzen verliert. Börner zieht sich dabei aber achtbar aus der Affäre und punktet in jedem Satz. In Zahlen: 4:11, 2:11, 3:11.
„Danke an Marlon, der spontan für unsere erkrankten und verletzten Jungs eingesprungen ist. So können wir unsere Jugend auch mal belohnen, wer kann schon sagen, dass er mal gegen Hugo Calderano gespielt hat“, teilte der TTC via Instagram mit.
Marlon Börner ist ziemlich sicher Deutschlands jüngster Sportler in einer Bundesliga. Aber selbst im Juniorenbereich ist er seiner Zeit voraus. Börner spielt bereits jetzt in der U19 des TTC Zugbrücke Grenzau, die Mannschaft belegt aktuell Platz 2 in der Verbandsliga Rheinland Nord-Ost.
Alle Spiele der Tischtennis-Bundesliga zeigt Sport-Streamingdienst Dyn, der wie BILD und SPORT BILD mehrheitlich zur Axel Springer SE gehört und Sport-Fans mit Live-Sport aus Handball-, Basketball-, Volleyball-, Tischtennis- und Hockey-Ligen versorgt.