Kehrt er zurück nach England?
Der Vertrag von Bayern-Superstar Leroy Sané (28) läuft zum Saisonende aus – und zwei Premier-League-Klubs sollen bereits ein Auge auf den DFB-Spieler geworfen haben!
Wie das Portal „givemesport.com“ berichtet, beschäftigen sich der FC Arsenal und Newcastle United mit dem Profi, beobachten seine Situation ganz genau.
Sollte sich der FC Bayern mit Sané und seiner Spieleragentur „11Wins“ nicht auf eine Verlängerung einigen, wäre er im kommenden Sommer ablösefrei zu haben. Und der Flügelspieler kennt die englische Liga bereits bestens, spielte von 2016 bis 2020 bei Manchester City. Wurde unter Trainer Pep Guardiola (53) unter anderem zweimal Meister.
Arsenal soll Sané zudem schon in diesem Sommer im Visier gehabt haben. Die „Gunners“ holten stattdessen aber Raheem Sterling (29/Leihe vom FC Chelsea) für die Flügelposition.
Wie geht’s mit Sané in München weiter?
Nach seiner Leisten-OP musste er zum Saisonstart aussetzen, konnte sportlich noch nicht viel Werbung in eigener Sache machen. Darum will Sané erst mal spielen, bevor er eine Klub-Entscheidung trifft.
Nach SPORT BILD-Informationen hat Sportvorstand Max Eberl (50) mit dem Management von Sané vereinbart, sich jetzt – nach der Länderspielpause – zusammenzusetzen. Bei Vorgesprächen hat er bereits das Interesse des Klubs hinterlegt, mit dem Spieler zu verlängern.
Eberl in SPORT BILD: „Sané geht in sein letztes Vertragsjahr, daher werden wir in den kommenden Monaten in aller Ruhe Gespräche über die Zukunft führen. Wir alle wissen: Er ist ein Faktor, um Titel zu gewinnen.“
Natürlich wird es aber auch um Geld gehen. Bei Bayern zählt Sané zu den Topverdienern. Auch falls dem Nationalspieler andere Klubs keine 20 Millionen Euro an Jahresgehalt bieten, darf der 28-Jährige mit einer üblichen Handgeld-Zahlung rechnen, die das kompensieren könnte. Denn der aufnehmende Klub würde bei der Transfersumme sparen.