Deutschland hat gewählt. Das Ergebnis: Riesen-Jubel bei der CDU – und auch bei der AfD und den Linken. Bangen muss die FDP, Tränen gibt es bei SPD und Grünen, das BSW ist in Schockstarre. BILD dokumentiert die ersten Stimmen der Spitzenpolitiker.

▶︎ Bundeskanzler Olaf Scholz (66, SPD) spricht in der SPD-Zentrale von einem „bitteren Ergebnis, aus dem wir gemeinsam nach vorn gehen müssen“. Er habe Verantwortung für dieses Wahlergebnis. Von Rücktritt sagt er nichts.

▶︎ CDU-Kanzlerkandidat Friedrich Merz: „Jetzt kommt es darauf an, Gemeinsamkeiten zu finden und aus der politischen Mitte heraus möglichst schnell eine stabile und handlungsfähige Regierung für Deutschland zu bilden.“

▶︎ CSU-Landesgruppenchef Alexander Dobrindt (54): „Wir feiern einen klaren Sieg der Union. Wir haben Auftrag, eine Regierung zu bilden. Die grünen weden nicht gebraucht.“

▶︎ CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann (47): „Die Ampel ist endgültig abgewählt. Wir bekommen jetzt einen Politikwechsel.“

▶︎ Union-Fraktionsvize Jens Spahn (44): „Wir werden mit Friedrich Merz das Comeback für Deutschland einleiten.“

▶︎ AfD-Chefin Alice Weidel freut sich über ein Wachsen ihrer Fraktion von 85 auf 140 Abgeordnete: „Man wollte uns halbieren, das Gegenteil ist eingetreten. Wir haben unser Ergebnis verdoppelt. Unsere Hand ist ausgestreckt um den Willen des Volkes umzusetzen. Die CDU muss die Hand ergreifen.“

▶︎ SPD-Generalsekretär Matthias Miersch (56) spricht von einem „bitteren Abend“. Er räumt ein: „Wir erleben eine historische Niederlage.“

▶︎ Linken-Chef Jan van Aken (63): „Heute ist ein grandioser Tag. Wir haben unser Ziel erreicht. Wir haben das angesprochen, was die Menschen bewegt: die Mieten, die Preise, die Ungerechtigkeit. Links ist wieder da!“

„Kubicki: Deutschland-Koalition muss kommen“

▶︎ Vize-FDP-Chef Wolfgang Kubicki (72): „Wir sind unter den Erwartungen geblieben. Wir haben ausgeschlossen, nochmal mit den Grünen. Es muss die Deutschland-Koalition kommen. Für Jamaika stehen wir nicht zur Verfügung (…). Die jetzt handelnden Akteure der SPD wird es nächste Woche nicht mehr geben.“

▶︎ BSW-Chefin Sahra Wagenknecht (55): „Wir werden noch zittern müssen. Dass wir überhaupt da stehen, wo wir jetzt stehen — das ist ein toller Wahlkampf gewesen.“

Hessens Ministerpräsident Boris Rhein (53, CDU): „Die Union ist klar stärkste Kraft in Deutschland. Die Bürger haben Friedrich Merz und der Union einen eindeutigen Regierungsauftrag erteilt für einen echten Politikwechsel, vor allem in der Wirtschaftskrise- und Migrationspolitik.“