Hätte, hätte, Fahrradkette …
Beim Champions-League-Kracher zwischen dem FC Barcelona und dem BVB kommen DAZN-Kommentator Max Siebald und Experte Sami Khedira auf das erneute hervorragende Abschneiden der Dortmunder in der Königsklasse zu sprechen.
Siebald sagt zunächst: „Erinnert euch an die letzte Saison, als man ähnlich wenig auf den BVB gesetzt hat. Da waren die Zweifel schon in Eindhoven groß, auch gegen Atletico haben nur wenige ein Weiterkommen vermutet. Per se war das fast schon surreal. Haben sie alles hinbekommen. Selbst Real angewackelt im Finale. Das muss noch irgendwo im Kleinhirn stecken. Und Mut geben für diese nächste schier unlösbare Aufgabe in der Champions League.“
Knapp 15 Sekunden vergehen, ehe Khedira auf diese Analyse antwortet. „Real Madrid angewackelt“, sagt der Weltmeister von 2014 und schiebt nach: „Interessante These.“
Siebald fragt nach: „Erste Halbzeit hast du gesehen, oder?“
Da wird Khedira deutlich: „Ich glaube, mit Guirassy hätten sie jetzt einen Champions-League-Titel. Es war schon mehr als ein Wackel.“
Ist das etwa eine versteckte Spitze gegen Ex-BVB-Stürmer Niclas Füllkrug?
Der 22-fache-Nationalspieler lief vor seinem Sommer-Wechsel zu West Ham in der vergangenen Spielzeit für den BVB auf. Im Champions-League-Finale gegen Real Madrid hatte er in der angesprochenen ersten Hälfte zwei hochkarätige Chancen. Einmal traf er dabei den Pfosten.
Am Ende siegte Real dank der Tore von Dani Carvajal und Vinicius Junior mit 2:0.
Hätte der BVB also den Henkelpott geholt, hätte Guirassy anstatt Füllkrug gestürmt? Eine Diskussion mit ganz vielen Konjunktiven.
Dazu kommt: Gegen Barça vergibt ausgerechnet Guirassy mehrere Top-Chancen …