US-Sondergesandter Witkoff traf Russlands Präsident Putin in Moskau

Der Sondergesandte von US-Präsident Donald Trump, Steve Witkoff, hat in Moskau den russischen Präsidenten Wladimir Putin getroffen. Russischen staatlichen Nachrichtenagenturen zufolge beendeten die Politiker das Treffen nach drei Stunden, Witkoff soll dann den Regierungssitz verlassen haben.

Putins außenpolitischer Sprecher Juri Wiktorowitsch Uschakow nannte die Gespräche „nützlich und konstruktiv“. Es sei über die „Ukraine-Krise“ und zukünftige strategische Partnerschaften zwischen Russland und den USA gesprochen worden. Man habe „Signale“ ausgesendet und „Signale“ empfangen. Konkreter wurde er nicht. Die US-Seite äußerte sich noch nicht.

Das Treffen fand zwei Tage vor Ablauf einer Frist statt, die Trump Russland gesetzt hatte. Bis zum Freitag soll demnach eine Waffenruhe mit der Ukraine vereinbart sein. Sollte das Regime in Moskau die Frist verstreichen lassen, hat der Republikaner dem Land und seinen Handelspartnern mit hohen Zöllen sowie weiteren wirtschaftlichen Strafmaßnahmen gedroht. Russland reagierte bislang gelassen auf solche Drohungen.

Am Dienstag hatte Trump gesagt, er wolle die Gespräche Witkoffs in Moskau abwarten, bevor er eventuelle Strafmaßnahmen auf den Weg bringe. „Wir werden sehen, was passiert“, sagte er.

Aufnahmen zeigen weiteres Treffen von Witkoff und Dmitrijew

Die staatliche Nachrichtenagentur TASS veröffentlichte Aufnahmen, die Witkoff am frühen Mittwochmorgen bei einem Spaziergang durch den Sarjadje-Park zeigten, der nahe dem Kreml gelegen ist. Begleitet wurde er von Kirill Dmitrijew, Putins Beauftragten für Investitionen und wirtschaftliche Zusammenarbeit. 

Dmitrijew hatte bei direkten Friedensgesprächen zwischen Russland und der Ukraine in der Türkei sowie in Gesprächen zwischen dem Regime in Moskau und der Regierung in Washington zuletzt eine wichtige Funktion inne.

Nachdem es zwischen den USA und Russland wegen des Ukrainekrieges jahrelang kaum Kontakt gegeben hatte, ist Witkoff mittlerweile zum fünften Mal in diesem Jahr in Moskau. Die russische Regierung hatte zuvor nicht ausgeschlossen, dass der Amerikaner auch dieses Mal von Putin empfangen wird.

Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj äußerte sich zu dem Treffen der beiden Staatsvertreter zurückhaltend positiv. „Es ist sehr wichtig, dass alle Hebel gestärkt werden, die den Vereinigten Staaten, Europa und den G7-Staaten zur Verfügung stehen, damit eine Waffenruhe wirklich in Kraft treten kann“, schrieb Selenskyj.

Mehr lesen
by Author
US-Präsident Donald Trump ist nach Angaben des Weißen Hauses zu persönlichen Gesprächen…