Sorge um US-Politikerin Nancy Pelosi! Bereits am Freitagabend stürzte die frühere Vorsitzende des Repräsentantenhauses bei einem offiziellen Auftritt in Luxemburg. Zunächst wurde Pelosi in einem Krankenhaus in Luxemburg behandelt.
Später wurde sie nach Deutschland gebracht: Wie u. a. CNN meldet, wurde sie in die amerikanische Militärklinik in Landstuhl (Rheinland-Pfalz) gebracht. Laut Daten von Flightradar24 handelte es sich mit einem Learjet der US Air Force – der Flieger landete am Freitagabend um 22.58 Uhr auf deutschem Boden.
Der Sender berichtet weiter, dass Pelosi von einer Treppe gestürzt sei. Sie hatte mit einer Delegation an einer Gedenkveranstaltung zur Ardennenoffensive (1944/1945) teilgenommen, als der Unfall passierte.
Der Republikaner Derrick Van Orden (55), der Mitglied der Delegation war, schrieb bei X, er sei in Pelosis Nähe gewesen, als sie stürzte. Nähere Angaben zu ihrem gesundheitlichen Zustand machte er jedoch nicht. Van Orden schrieb weiter: „Es wäre nicht angemessen, mich zu ihrem Gesundheitszustand zu äußern. Ich wünsche ihr das Allerbeste.“
Pelosis Sprecher Ian Krager erklärte, dass sie „derzeit von Ärzten und medizinischem Fachpersonal hervorragend behandelt wird“. Sie sei nach dem Unfall nicht in der Lage, an den restlichen Veranstaltungen ihrer Reise teilzunehmen. Er verkündete lediglich, Pelosi freue sich, bald wieder in die USA zurückzukehren.
Insider berichtet von Hüftverletzung
Zwei mit dem Vorfall vertraute Personen äußerten sich anonym, da sie nicht befugt waren, öffentlich darüber zu sprechen. Demnach soll sich Pelosi bei ihrem Sturz an der Hüfte verletzt haben.
Der republikanische Abgeordnete Michael McCaul erklärte nach dem Zwischenfall: „Ich bin enttäuscht, dass Frau Pelosi an diesem Wochenende nicht an den Veranstaltungen unserer Delegation teilnehmen kann, da ich weiß, wie sehr sie sich darauf gefreut hat, unsere Veteranen zu ehren. Aber sie ist stark und ich bin zuversichtlich, dass sie bald wieder auf den Beinen sein wird.“
Pelosi sitzt weiterhin als Abgeordnete im Repräsentantenhaus – sie gilt als eine der einflussreichsten Politikerinnen ihrer Partei. 1987 wurde sie zum ersten Mal gewählt und bekleidete den Posten der Sprecherin des Repräsentantenhauses zweimal.
Vor zwei Jahren trat sie von ihrem Führungsposten zurück. Sie blieb aber im Kongress und wurde erst im November als Vertreterin ihres Bezirks San Francisco wiedergewählt.