Merz-Hammer in der CDU/CSU!

Die Union schraubt sich nach der Kür von Friedrich Merz (68) zum Kanzlerkandidaten weiter nach oben. In einer neuen Umfrage des Allensbach-Instituts erreicht sie jetzt starke 36 Prozent.

Im September hatte Allensbach für die Christdemokraten 35,5 Prozent gemessen, im Augst 34 Prozent. Einen noch besseren Wert als diese 36 Prozent hatte die CDU/CSU bei Allensbach zuletzt im Februar 2021 (37 Prozent). Damals allerdings folgte eine Abstiegsspirale.

Kanzler-Partei SPD dümpelt auf Platz drei

Wenn der Trend sich nun anders als 2021 weiter fortsetzt, dann tritt tatsächlich ein, worauf die Partei-Oberen gehofft hatten – dass nach der Entscheidung, wer für die Union in die Bundestagswahl zieht, die Umfragewerte nach oben knallen.

Mit weitem Abstand auf Platz zwei kommt die AfD, die 16 Prozent erreicht und damit deutlich unter ihrem Jahreshoch bei Allensbach (18 Prozent im Februar) bleibt. Die Kanzler-Partei SPD dümpelt unterdessen bei 15 Prozent auf Platz drei. Es folgen die Grünen mit 10,5 Prozent, dicht gefolgt von der Wagenknecht-Partei BSW.

Brisant: Die Liberalen wären der Umfrage zufolge mit 4,5 Prozent gar nicht mehr im neuen Bundestag – sie würden die 5-Prozent-Hürde reißen.

Insgesamt ist die Union deutlich stärker als die drei Ampel-Parteien SPD, Grüne und FDP zusammen.

Linke spielt keine Rolle mehr

Und die anderen? Die Sonstigen sammeln neun Prozent der Stimmen ein, für die Linke gibt es keine Angaben. Die frühere Partei Wagenknechts spielt schlicht keine Rolle mehr …

Für die Umfrage wurden zwischen 28. September und 11. Oktober insgesamt 1041 Bürger repräsentativ befragt.

Kleiner Wermutstropfen für Merz: Im neuen Politiker-Ranking des ZDF-Politbarometers ist NRW-Regent Hendrik Wüst der beliebteste Unions-Politiker. Er kommt hinter Verteidigungsminister Boris Pistorius auf Platz zwei. Es folgen CSU-Chef Markus Söder und dann Friedrich Merz.