Eine neue Umfrage zeigt: Viele Amerikaner, die den designierten US-Präsident Donald Trump eigentlich nicht ausstehen können (darunter auch Demokraten), teilen seine düstere Sicht auf die Probleme des Landes – und unterstützen sogar seine härtesten Maßnahmen, um sie zu lösen!
▶︎ Mehr als die Hälfte der US-Bürger (55 Prozent) will, dass Trump seine heftigste Ansage durchzieht – Massenabschiebungen aller illegalen Einwanderer. Das belegen Zahlen des Meinungsforschungsinstituts ipsos im Auftrag der „New York Times“.
Beim Thema Migration wird Trump unterstützt
Eine überwältigende Mehrheit der Amerikaner (87 Prozent) unterstützt Trumps Plan, kriminelle und illegale Einwanderer sofort abzuschieben. Trump kündigte an, diese Maßnahmen schon am zweiten Tag nach Amtsantritt durchziehen zu wollen.
Und fast zwei Drittel der Amerikaner – darunter 54 Prozent der Hispano-Amerikaner (Menschen aus Spanisch-sprechenden Ländern in Südamerika) und sogar 44 Prozent der Demokraten – sagen: Illegale, die in den letzten vier Jahren unter Biden ins Land gekommen sind, müssen zurückgeschickt werden.
2022 lebten elf Millionen undokumentierte Migranten in den USA. Aktuelle Schätzungen gehen sogar von 13 bis 14 Millionen aus.
▶︎ Beim Thema Zölle gegen China und Mexiko sind sich Amerikaner uneins, ob Trump die versprochenen Strafzölle einführen soll, um die Abhängigkeit von ausländischen Waren zu verringern. Trotzdem sagen 46 Prozent, dass der Handel mit anderen Ländern härter besteuert werden sollte.
▶︎ 71 Prozent der Amerikaner wollen, dass Kindern unter 18 keine Hormone mehr verschrieben werden dürfen. Trump und die Republikaner hatten dieses brisante Thema in den Mittelpunkt ihres Wahlkampfs gestellt.
▶︎ Dazu kommt: Ein Großteil der Bevölkerung habe laut den Daten genug von kostspieligen Konflikten im Ausland.
Laut der Umfrage findet sogar eine Mehrheit, dass zu viel Geld an die Ukraine fließt. 60 Prozent fordern sogar, dass die USA sich weniger in internationale Konflikte einmischen und mehr Probleme zu Hause lösen. Noch 2019 war das Land bei dieser Frage gespalten.
Die Umfrage zeigt vor allem: Viele Amerikaner unterstützen Trumps „America First“-Agenda mehr denn je – trotz seines Status als einer der umstrittensten Präsidenten der letzten 70 Jahre.