Jürgen Klopp (57) hat in seiner Trainer-Karriere zahlreiche Erfolge gefeiert und Trophäen gewonnen. Aber auch bei der Trainer-Legende lief es nicht immer rund.
Im Podcast „Einfach mal Luppen“ der Brüder Toni und Felix Kroos hat Klopp unter anderem auch über die schwere BVB-Hinrunde in seiner Abschiedssaison 2014/15 gesprochen. Und gibt dabei ganz private Einblicke!
Klopp: „Als wir 1:2 in Bremen (17. Spieltag, d. Red.) verloren haben und 17. waren, bin ich abends nach Hause gekommen und Ulla hat gedacht, ich bin verrückt geworden, weil ich total gut drauf war. Denn ich war froh, dass die Hinrunde endlich vorbei ist, die Winterpause kommt und die Verletzten zurückkommen. Ich habe nie daran gedacht, dass wir absteigen könnten.“
Für Werder trafen damals Davie Selke (3.) und Finn Bartels (62.). Mats Hummels (69.) konnte nur noch verkürzen. Nach der bereits 10. Pleite in der Hinrunde rutschte der BVB mit nur 15 Zählern auf einen Abstiegsplatz ab, war punktgleich mit dem damaligen Bundesliga-Schlusslicht Freiburg.
Doch Klopp sollte mit seiner Prognose, der BVB würde nicht absteigen, recht behalten. Denn nachdem der BVB unter ihm in den 17 Rückrunden-Spielen noch starke 31 Punkte geholt hatte, rettete sich Dortmund zum Saisonende noch auf Platz 7.
Trotzdem blieb ihm der Traum-Abschied beim Ruhrpott-Klub verwehrt. Denn in seinem letzten Spiel als BVB-Trainer kassierte er im DFB-Pokal-Finale gegen Wolfsburg eine bittere 1:3-Pleite.
Auch in der laufenden Saison haben die Wölfe für eine empfindliche Pokal-Pleite der Dortmunder gesorgt – diesmal aber schon in der 2. Runde …
Klopp zog anschließend nach einer kurzen Pause zu Liverpool weiter. Dort war er von Oktober 2015 bis Juni 2024 mit großem Erfolg tätig. Seitdem ist er ohne festen Job – jedoch nicht mehr lange. Ab dem 1. Januar 2025 steigt Klopp bei Red Bull in einer strategischen Position als „Head of Global Soccer“ ein.