Ukraine will US-Erlaubnis für Waffeneinsatz in Russland

Die Ukraine hat ihren wichtigsten Verbündeten um die Erlaubnis gebeten, weitreichende Waffen gegen Militärziele im russischen Hinterland einsetzen zu dürfen. Einem CNN-Bericht zufolge will der ukrainische Minister der US-Regierung
auch eine Liste von potenziellen Zielen in Russland vorlegen. Es gehe
darum, „das Weiße Haus konkret davon zu überzeugen, die Beschränkungen
für Angriffe mit weitreichenden Waffen auf russisches Territorium
aufzuheben“, zitierte CNN einen ukrainischen Beamten.

Nach Angaben des Pentagons empfängt US-Verteidigungsminister Lloyd Austin seinen ukrainischen Kollegen Rustem Umjerow an diesem Freitag in Washington. Bei dem Termin werde Austin Informationen über die aktuelle Gefechtslage erhalten, unter anderem über die Lage im russischen Gebiet Kursk, sagte die stellvertretende Pentagon-Sprecherin Sabrina Singh.

An dem Treffen in Washington soll demnach auch Andrij Jermak, der Stabschef des ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj, teilnehmen. Mit Treffern auf russische Befehlsstellen, Flugplätze, Munitionslager und Kasernen könnte die Ukraine viele Attacken schon im Ansatz abwehren. Bislang beschränken die USA den Einsatz ihrer Waffen gegen Russland auf die Abwehr der russischen Offensive gegen die ostukrainische Stadt Charkiw.  

Reaktorblöcke zeitweise abgeschaltet

Die Ukraine kämpft derweil weiter mit den Auswirkungen der jüngsten russischen Luftangriffe. Wegen Schäden am Energiesystem wurden in vielen Landesteilen Stromsperren ausgeweitet. Kiew berichtete auch, dass wegen schwankender Spannung im Netz vier Reaktorblöcke zeitweise abgeschaltet werden mussten.

Bei der Abwehr des bislang größten russischen Luftangriffs seit Kriegsbeginn ist am Montag ein F-16-Kampfjet abgestürzt, den die Ukraine erst kürzlich von westlichen Partnern erhalten hatte. Nach Militärangaben starb dabei der in den USA ausgebildete ukrainische Pilot.

In der Nacht zum Freitag griffen erneut russische Kampfdrohnen die Ukraine an. Über russischem Gebiet will Russlands Luftabwehr indes erneut mehrere ukrainische Drohnen abgeschossen haben. Details zu möglichen Schäden oder Verletzte lagen zunächst nicht vor.

Mehr lesen
by Author
Der ehemalige SPD-Vorsitzende und brandenburgische Ministerpräsident Matthias Platzeck hat laut Medienberichten seit…