Russland soll in seinem Angriffskrieg gegen die Ukraine erstmalig eine Interkontinentalrakete eingesetzt haben. Das ukrainische Militär berichtete auf Telegram von einem Angriff auf die Stadt Dnipro, bei dem nach Angaben der örtlichen Behörden zwei Menschen verletzt und eine Industrieanlage sowie ein Rehazentrum für Menschen mit Behinderungen beschädigt worden sein sollen.
Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj bestätigte, dass Geschwindigkeit und Flugbahn des Geschosses denen einer Interkontinentalrakete entsprächen. Der „verrückte Nachbar“ Russland habe „wieder einmal gezeigt, was er wirklich ist“, sagte Selenskyj. Russland äußerte sich zu den Vorwürfen vorerst nicht. Der Angriff mit einer Interkontinentalrakete wäre eine weitere, deutliche Eskalation des Krieges.
Den Angaben zufolge soll die Rakete aus der südrussischen Region Astrachan am Kaspischen Meer gestartet sein. Acht weitere Geschosse seien demnach Teil des Angriffs gewesen, bei dem Russland offenbar auf Industrie- und Energieobjekte gezielt hatte. Sechs der Geschosse habe die ukrainische Luftabwehr abgeschossen – jedoch nicht die Interkontinentalrakete.
Drohgebärde in Richtung der Ukraine
Die Zeitung berichtete unter Verweis auf Militärkreise, es habe sich bei der Rakete um ein Geschoss des Typs RS-26 gehandelt. Das bodengestützte Raketensystem hat eine Reichweite von bis zu 6.000 Kilometern und wurde ursprünglich vorrangig für den Transport von Atomsprengköpfen entwickelt. Die Raketen können eine Gesamtmasse von etwa 1,5 Tonnen Sprengstoff tragen, etwa dreimal so viel wie die ballistischen Kurzstreckenrakete Iskander, welche Russland seit Kriegsbeginn nahezu täglich einsetzt.
Die am Donnerstag abgeschossene Rakete habe jedoch keinen atomaren Sprengstoff enthalten, hieß es vonseiten des Militärs. Vielmehr könnte der Angriff mit der Rakete eine weitere Drohgebärde in Richtung der Ukraine sein. Erst am Dienstag hatte Russland seine Atomdoktrin deutlich gelockert.
Die Ukraine hatte am Dienstag mehrere von den USA gelieferte Raketen
auf Ziele in Russland abgefeuert und soll am Mittwoch erstmals seit Kriegsbeginn britische Marschflugkörper vom Typ Storm Shadow gegen Russland eingesetzt haben. Am Donnerstag teilte das russische
Verteidigungsministerium mit, es habe zwei Storm Shadows und sechs
Himars-Raketen abgefangen, zusammen mit 67 Drohnen. Wann und
wo genau dies geschah, und worauf die Raketen zielten, blieb offen.