Viel Spannung, und ein Wahnsinn in letzter Sekunde!

Die Zweitliga-Spiele in der Übersicht.

Darmstadt – Hertha 3:1

Was für eine Geschichte!

Hertha BSC verliert mit 1:3 in Darmstadt, die Hausherren drehen das Spiel komplett. Damit setzt die Mannschaft von Florian Kohfeldt (42) die Serie von sechs ungeschlagenen Spielen fort. Für die Berliner ist es die erste Auswärts-Niederlage in dieser Spielzeit, tritt aber mit einer echten Not-Abwehr an.

Turban-Profi schockt Hertha!

65. Minute: Darmstadts Isac Lidberg sorgt für die Wende und trifft nach schöner Flanke von Guille Buenos PER KOPF zum 2:1. Sein neuntes Tor im 10. Spiel.

Als Zeefuik und Liedberg gegen Ende des ersten Durchgangs in einem Zweikampf mit den Köpfen zusammen knallen, blutet Lidberg und geht zu Boden. Mediziner eilen herbei und machen ihm einen Turban. Anschließend erzielt der Kohfeldt-Klub den Ausgleich. Försters Freistoß landet erst in der Mauer, im zweiten Anlauf findet er von der Strafraumkante abgefälscht den Weg ins Tor zum 1:1 (45.+2.).

Der Anfang der Darmstadt-Aufholjagd. Zuvor sah es nämlich gar nicht nach einem Sieg aus.

Ex-Bundesliga-Stürmer Florian Niederlechner (34) schießt die Hertha früh in Führung! Nach einem schönen Angriff legt Scherhant den Ball ins Zentrum. Niederlechner läuft im richtigen Moment los und schiebt trocken zur Führung ein – 1:0 (21.). Sein 4. Saisontreffer.

In der Schlussphase erhöht Müller noch auf 3:1 (81.).

Köln – Fürth 1:0

Köln holt gegen Fürth einen Last-Minute-Sieg, gewinnt mit 1:0 durch einen Treffer in der Nachspielzeit. FC-Wahnsinn in der Domstadt.

In der Nachspielzeit: Downs mit dem rettenden Sieg-Tor (90.+4). Zuvor nagelte Kölns Paqarada einen Freistoß aus 25 Metern ans Lattenkreuz (65.).

Doch am Anfang haben die Kölner Glück!

Zwei Fehler, die das Kleeblatt nicht bestraft. Ein langer Abschlag von Nolls fliegt über die Kölner Abwehr und landet bei Futkeu. Der scheitert aber mit seinem Lupfer an Köln-Keeper Schwäbe (7.). Minuten später legt Massimo im Strafraum quer zu Bansé, der den Ball noch verstolpert.

Köln hat zwar mehr Ballbesitz und Torschüsse. Mit Ausnahme einer Kopfballchance von Martel nach Ecke wird es aber nicht wirklich gefährlich.

Kurz nach der Pause kann Schwäbe eine immer weitergehende Flanke gerade noch über den Querbalken lenken (47.).

Dann hat Köln schon wieder Dusel. Martel trifft Futkeu im Strafraum leicht am Fuß, der Elferpfiff bleibt aber aus (55.).

Dann doch noch das späte Happy-End für die Kölner.

Magdeburg – Ulm 0:0