Donald Trump will die Staatsausgaben massiv senken – und bei sich selbst anfangen: Der künftige US-Präsident hat angekündigt, während seiner zweiten Amtszeit auf sein Gehalt als Staatsoberhaupt zu verzichten. Auch auf seine ihm zustehende Pension möchte er verzichten.
„Ich werde das Gehalt nicht annehmen“, sagte Trump in einem Interview mit dem TV-Sender NBC. „Ich verzichte auf eine ganze Menge Geld.“ Als US-Präsident steht ihm ein Gehalt von 400.000 Dollar (ca. 380.000 Euro) pro Jahr zu. Zum Vergleich: Bundeskanzler Olaf Scholz erhält rund 360.000 Euro pro Jahr.
Trump behauptete im NBC-Interview, er sei möglicherweise der erste US-Präsident, der für die Aufgabe kein Geld annehme – „außer George Washington vielleicht.“
So hoch ist Trumps Vermögen
Bereits in seiner ersten Amtszeit verzichtete Trump indirekt auf das Präsidenten-Gehalt. Die Summe spendete er an unterschiedliche Einrichtungen, unter anderem zum Schutz der Nationalparks.
Und was ist mit seiner Pension? „Die haben Sie doch akzeptiert, oder?“, wollte NBC-Interviewerin Kristen Welker von Trump wissen. „Ich glaube nicht“, antwortete er. „Ich glaube, ich habe gar nichts angenommen.“ Und er habe es auch nicht vor.
Ganz ohne vorgetäuschtes Selbstmitleid konnte der künftige US-Präsident die Aussagen dann aber doch nicht stehen lassen. „Übrigens: Ich habe dafür keine Anerkennung erhalten, aber das ist schon okay …“
Sollte Donald Trump tatsächlich auf seine Ansprüche als Präsident verzichten, würde er dennoch nicht am Hungertuch nagen. Sein Vermögen beläuft sich laut dem Magazin Forbes auf rund 2,3 Milliarden Dollar (rund 2,2 Milliarden Euro).