Damit hat wohl kaum jemand gerechnet: Der künftige US-Präsident Donald Trump hat den chinesischen Machthaber Xi Jinping zu seiner Amtseinführung am 20. Januar in Washington eingeladen. Dies berichtet der US-Sender CBS News am unter Berufung auf mehrere Insider.

Xi wurde offenbar schon Anfang November eingeladen, kurz nach den Präsidentschaftswahlen am 5. November. Es sei aber unklar, ob der Diktator die Einladung auch angenommen habe, berichtete der Sender. Die chinesische Botschaft in Washington reagierte auf eine entsprechende CBS-Anfrage bislang nicht.

Trump droht China mit höheren Zöllen

Dass Donald Trump die Einladung ausgesprochen hat, kommt überraschend. Die USA befinden sich schon länger in einem Handelskrieg mit China. Das Verhältnis gilt bereits jetzt als schwierig. Trump hatte nach seinem Wahlsieg außerdem angekündigt, zusätzliche Zölle in Höhe von zehn Prozent auf chinesische Waren erheben zu wollen. Es sei denn, Peking arbeitet künftig deutlich stärker daran, den Handel mit der tödlichen und in den USA weitverbreiteten Droge Fentanyl zu unterbinden.

In einem am vergangenen Freitag geführten Interview mit NBC News beteuerte Trump, dass er sich mit Xi sehr gut verstehe. Wie gut es wirklich um die Beziehung der beiden steht, werden wir wohl am 20. Januar sehen.