Es ist die eindringlichste Frage, die Kanzler Olaf Scholz im ZDF-Format „klartext“ beantworten muss.
Die erste Frage des Abends ist tief berührend: Eine Frau aus Solingen wendet sich an den Kanzler: „In meiner Heimatstadt in Solingen sind im letzten Jahr, als wir unser Straßenstadtfest gefeiert haben, Menschen höchst brutal ermordet und schwerst verletzt worden. Das ist kein Einzelfall, wir hören ja heute auch wieder von München; man kann die Städte ja gar nicht mehr alle aufzählen, die sich aneinanderreihen.“
Ihre Anklage: „Wir haben Angst, dass das so weitergeht. Ich mache mir große Sorgen – um meine Enkelkinder um meine Kinder und meine Familie und Freunde. Und Ihre Regierung, also auch Sie, haben die Verantwortung, uns in Sicherheit zu führen, und deshalb meine Frage: Wenn Sie nicht massiv etwas ändern, tragen Sie dann nicht eine moralische Mitschuld an jedem einzelnen Mord, der bisher stattgefunden hat?“
Scholz antwortet der Frau ausweichend: Dies sei „ein Thema“, das ihn „umtreibe“, und betonte, er gehe „bei keiner dieser Taten zur Tagesordnung über“.
Zudem verwies er auf neue Gesetze seiner Regierung und hob hervor, dass er Deutschland durch die „stärkste Nachkriegskrise gesteuert“ habe. Eine konkrete Antwort gibt es nicht.