Zwölf sieglose Spiele sind zu viel!
Die Spielvereinigung Unterhaching zieht nach dem Absturz auf den 19. Tabellenplatz in der 3. Liga Konsequenzen, stellt Trainer Marc Unterberger (35) mit sofortiger Wirkung frei. Zuletzt hatte Unterhaching 0:2 bei Aufsteiger Energie Cottbus verloren.
Der Trainer hatte im Sommer 2023 nach dem Aufstieg in die 3. Liga von Sandro Wagner (37/aktuell Co-Trainer in der deutschen Nationalmannschaft) übernommen. Unterberger war seit 2010 im Verein, trainierte verschiedene Jugendmannschaften. Nach knapp eineinhalb Jahren als Cheftrainer endet seine Zeit beim Traditionsverein.
Unterbergers Nachfolger wird ein ehemaliger Bundesliga-Profi: Sven Bender (35), der zuvor schon Co-Trainer unter Unterberger war.
In seiner aktiven Zeit spielte Bender in der Bundesliga für Borussia Dortmund und Bayer Leverkusen. Mit dem BVB wurde er zweimal Deutscher Meister (2011 und 2012), gewann außerdem zweimal den DFB-Pokal (2012 und 2017).
Bis zur Winterpause übernimmt Bender als Interimstrainer, soll Unterhaching aus dem Tabellenkeller der 3. Liga befreien.
Unterhachings Präsident Manfred Schwabl über die Trainer-Entscheidung: „Leider sind wir zu dem Entschluss gekommen, dass wir in unserer aktuellen sportlichen Situation einen neuen Impuls benötigen.“
Und weiter: „Diese Entscheidung ist uns nicht leichtgefallen, denn Marc ist seit 15 Jahren Teil der Haching-Familie und war von der U 10 bis zu den Profis Trainer im Verein.“
Auch Unterberger wird in einem Statement der Unterhachinger zitiert: „Ich bin dem Verein und den Verantwortlichen dankbar für 15 gute Jahre in Unterhaching. Der Mannschaft wünsche ich, dass schnell die notwendigen Punkte für den Klassenerhalt erspielt werden können.“
Benders erster Auftritt als Interimstrainer: das Keller-Duell gegen Hannover II (Tabellen-18.) am kommenden Samstag (14 Uhr).