Das dürfte Elon Musk gar nicht gefallen. In Europa wollen immer weniger Menschen einen Tesla fahren. Die Verkaufszahlen brechen massiv ein. In den ersten beiden Monaten des Jahres sanken sie um fast die Hälfte.

Das geht aus am Dienstag veröffentlichten Zahlen des europäischen Autoherstellerverbands Acea hervor. Konkret gab es im Januar und Februar 2025 im Jahresvergleich einen Rückgang der Tesla-Neuzulassungen um 49 Prozent. Dies entspricht einer Anzahl von 19.046 verkauften Fahrzeugen und einem Marktanteil von 1,1 Prozent.

Auch in Deutschland weniger Teslas unterwegs

In Deutschland hatte Tesla im Februar deutlich weniger Fahrzeuge in Deutschland auf die Straße gebracht als im Vorjahresmonat. Neuzulassungen des US-Konzerns brachen laut Kraftfahrt-Bundesamt um 76 Prozent ein – während die E-Auto-Neuzulassungen im Allgemeinen zulegten. Im Januar hatte der Tesla-Rückgang bereits 59 Prozent betragen. Tesla betreibt in Deutschland eine Fabrik im brandenburgischen Grünheide.

In Deutschland hatten sich auch wegen der Nähe des Tech-Milliardärs zu Rechtsextremen einige deutsche Unternehmen von Tesla als Anbieter für Firmenfahrzeuge zurückgezogen, etwa die Drogeriekette Rossmann und mehrere Energieversorger. Einige Tesla-Fahrer verwenden Aufkleber, mit denen sie sich von Musk distanzieren. Auch gibt es zahlreiche Abmeldungen von Institutionen, Unternehmen und Privatleuten von X.