Hisbollah-Chef Hassan Nasrallah († 64) versteckte sich tief unter der libanesischen Hauptstadt. Doch sechs israelische Bomben zerstörten das Bunkersystem, in dem die Terroristen ihr Hauptquartier eingerichtet hatten. Nasrallah erstickte in den Trümmern!
Am Sonntag wurde seine Leiche aus dem Bunker geborgen. Äußerlich soll der Körper des Terroristen unversehrt sein. Die bunkerbrechenden Bomben erwischten ihn nicht, doch es ist anzunehmen, dass ihm in den letzten Minuten seines Lebens keine Luft zum Atmen blieb.
Der Terror-Führer befand sich an einem Ort ohne Belüftung. Durch die Explosion der Bomben drangen Gase in den Raum ein. Nasrallah erstickte offenbar daran, wie das israelische Medium „N12“ berichtet. Ein elendiger Tod.
Leichnam „ohne Verletzungen oder Wunden“
Den Quellen zufolge wurde Nasrallahs Leiche „intakt, ohne Verletzungen oder Wunden“ geborgen. Auch „Al-Jazeera“ berichtet davon, dass es bei einer ersten Untersuchung des Leichnams keine Anzeichen einer äußeren Verletzung seines Körpers gebe.
Wann Nasrallah beigesetzt wird, teilten die Hisbollah bisher nicht mit.
Nur einen Tag nach dem Massaker der Hamas in Israel im Oktober 2023 hatten die Hisbollah-Terroristen begonnen, Israel aus dem Libanon mit einem bis heute anhaltenden Raketenhagel zu überziehen. Mehr als 8500 Geschosse feuerte die Terror-Miliz seitdem ab. Rund 60 000 Bewohner grenznaher Orte im Norden Israels mussten flüchten und können bis heute nicht in ihre Wohnungen zurück.
Israel-Premier Benjamin Netanjahu (74) nannte die Tötung Nasrallahs eine „Abrechnung mit einem Massenmörder“. Dieser sei „der Terrorist schlechthin“ gewesen.
Israel fliegt erneut Angriff auf Raketen-Abschussrampen
Israels Militär hat am Sonntagabend nach eigenen Angaben erneut Stellungen der Hisbollah-Miliz im Libanon angegriffen. Kampfflugzeuge der Luftwaffe hätten in den vergangenen Stunden Dutzende Ziele im gesamten Gebiet des Libanons angegriffen, teilte die Armee mit.
Zu den Zielen gehörten demnach Raketen-Abschussrampen, die auf israelisches Gebiet gerichtet gewesen seien, Waffenlager sowie weitere „terroristische Infrastruktur“ für den Kampf der vom Iran unterstützten Schiiten-Miliz gegen Israel.