Jetzt ist es (leider) auch offiziell!
Deutschlands neue Nummer 1 und Barça-Star Marc-André ter Stegen (32) hat sich tatsächlich die rechte Patellasehne gerissen, wird schon am Montagnachmittag operiert. Das gab der FC Barcelona bei „X“ bekannt. Weitere Updates sollen nach der OP folgen. Damit verpasst der 32-Jährige aber wohl die komplette Saison!
+++ Hier geht’s zur Abstimmung +++
Harter Rückschlag für ter Stegen – so reagiert der DFB
Erst Anfang des Monats wurde der DFB-Torwart von Julian Nagelsmann (37) zum Nachfolger von Manuel Neuer (38) ernannt. Jetzt muss sich der Bundestrainer nach einer Alternative umschauen.
Nagelsmann: „Die Nachricht von Marcs Verletzung war ein großer Schock für uns. Er wird uns in der Nationalmannschaft auf und neben dem Platz sehr fehlen. Wir wünschen Marc alles Gute für die Operation und eine gute und schnelle Genesung. Wir werden auf seinem Weg zurück immer für ihn da sein!“
DFB-Sportdirektor Rudi Völler (64): „Es tut mir sehr leid für Marc. Ich wünsche ihm die schnellstmögliche Genesung, wir alle bei der Nationalmannschaft stehen auf dem ihm bevorstehenden Weg bis zum Comeback fest an seiner Seite. Marc hat im Laufe seiner Karriere schon einige Rückschläge verkraften müssen. Er wird auch dieses Mal gestärkt zurückkommen, davon bin ich überzeugt.“
DFB-Torwarttrainer Andreas Kronenberg (50): „Das ist eine ganz bittere Nachricht. Marc ist sowohl für den FC Barcelona als auch für die Nationalmannschaft ein wichtiger Rückhalt. Diesen wird er jetzt bei seiner Familie, dem Verein und der Nationalmannschaft finden. Wir wünschen Marc viel Kraft und eine gute Genesung. Das ist jetzt das Allerwichtigste!“
Bereits 2020 und 2021 wurde ter Stegen an der Patellasehne in seinem rechten Knie operiert, er verpasste im Anschluss die Europameisterschaft.
Immerhin: Die WM in den USA, Kanada und Mexiko findet erst in zwei Jahren statt. Bis dahin könnte er als wahre Nummer 1 zurückzukehren.
Was ist passiert: Der deutsche Torwart hatte sich am Sonntag im Ligaspiel gegen Villarreal (5:1) bei einer Abwehraktion im Anschluss an eine Ecke verletzt, kam unglücklich auf dem rechten Knie auf und fiel direkt zu Boden.
Unter Tränen wurde der Barça-Kapitän vom Platz getragen und anschließend ins Krankenhaus gebracht. „El Chiringuito TV“ veröffentlichte Stunden später ein Video, das ter Stegen beim Verlassen des Krankenhauses zeigt. Er wird dabei in einem Rollstuhl zu einem schwarzen Van geschoben und kommt nur mit Hilfe ins Auto.
Beim FC Barcelona zählt ter Stegen seit Jahren zu DEN Leistungsträgern. Seit 2014 spielt der Deutsche für die Katalanen, wurde u.a. Champions-League-Sieger und fünfmal spanischer Meister.
Barça-Trainer Hansi Flick (59) hat neben ter Stegen mit Iñaki Peña (25) und Talent Ander Astralaga (20) nur zwei sehr unerfahrene Torhüter im Kader. Laut der katalanischen Tageszeitung „Mundo Deportivo“ beschäftigt sich der Klub deswegen mit diversen Ersatz-Kandidaten.
Die Möglichkeiten Barcelonas sind dabei limitiert, weil es ein Torwart sein muss, der aktuell ohne Vertrag ist. Keylor Navas (37), Jordi Masip (35), Jiri Pavlenka (32), Loris Karius (31) und Tomas Koubek (32) sollen auf der Liste der Katalanen stehen.
Es wird sich also erst noch zeigen, wer demnächst beim FC Barcelona und beim DFB im Tor stehen wird …