Taylor Swift gewinnt mehrere Preise bei MTV Video Music Awards

Taylor Swift hat bei der
Verleihung der MTV Video Music Awards (VMAs) in New York die Auszeichnung für das Video des Jahres
gewonnen. Die 34-Jährige setzte sich damit unter anderem gegen Billie Eilish, Doja
Cat und Eminem durch. Die US-Sängerin räumte weitere Preise in den Kategorien
Künstler des Jahres, Song des Sommers, beste Zusammenarbeit – mit dem Sänger Post Malone – und Pop ab. Mit insgesamt sieben Auszeichnungen war sie die Künstlerin des Abends. 

Im vergangenen Jahr hatte sie neun Trophäen bekommen. Mit den neuen Auszeichnungen zieht die 34-Jährige mit
Beyoncé gleich. Beide erhielten im Verlauf ihrer Karrieren bislang 30 Preise
bei den VMAs, mehr als alle anderen Künstler.

Zuvor
hatte die US-Sängerin nach dem TV-Duell zwischen der demokratischen
Präsidentschaftskandidatin Kamala Harris und dem Republikaner
Donald Trump ihre Unterstützung für Harris bei der
US-Präsidentschaftswahl
ausgesprochen. In ihrer Dankesrede appellierte Swift an ihre Fans, sich für die Wahl im November zu registrieren.

Sabrina Carpenter für Song des Jahres ausgezeichnet

Sabrina Carpenter gewann für die Auszeichnung Song
des Jahres, der Preis in der Kategorie Rock ging
an Lenny Kravitz für . Chappell Roan wurde als beste neue Künstlerin ausgezeichnet. „Ich widme dies allen Drag-Künstlern, die mich
inspirieren“, sagte sie in ihrer Dankesrede. Sie widme ihren Preis allen queeren und trans Menschen, die die
Popmusik vorantrieben.

Katy Perry erhielt den Ehrenpreis Video Vanguard Award, der
als Auszeichnung für den Einfluss auf die Musikszene vergeben wird. In einem zehnminütigen Medley führte sie ihre größten Hits auf. Zu früheren
Gewinnerinnen und Gewinnern zählen Missy Elliott, Jennifer Lopez, Pink,
Rihanna, Beyoncé, Justin Timberlake und Madonna. US-Rapperin Megan Thee
Stallion moderierte den Abend.

Seit 1984 werden die Preise verliehen. Fans können online
für ihre Favoriten stimmen.

Mehr lesen
by Author
Der wichtigste Wurm der Welt ist gerade einmal einen Millimeter lang und…