Sie wollte nur ihren Partner anfeuern – und wurde belästigt.
Beim spanischen Supercopa-Halbfinale zwischen Real Madrid und RCD Mallorca kam es zum Eklat. Medienberichten zufolge wurde Cristina Palavra, die Freundin von Mallorca-Profi Daniel Rodríguez (36), belästigt und bedrängt.
Das Spiel fand im King Abdullah Sports City Stadion in Jeddah (Saudi-Arabien) statt. Schon während des Spiels wurden Palavra und weitere Spielerfrauen von Real-Fans, darunter viele Einheimische, belästigt. Bei der Abreise aus dem Stadion ging es weiter.
Palavra berichtet: „Wir waren mit den Kindern und ohne Sicherheitspersonal unterwegs und wurden schikaniert. Die Jungs aus diesem Land haben uns aus nächster Nähe fotografiert, sie haben uns belästigt (…) Wir hatten niemanden, der uns beschützt hat.“
Rodríguez teilte das Video vom Interview seiner Partnerin in einer Instagram-Story und kommentierte dazu: „Es ist eine Schande! (…) Wo ist die Organisation des RFEF (spanischer Fußballverband)? Es geht nicht nur um Geld!“
Eine deutliche Kritik an der Entscheidung des spanischen Verbands, den Supercup in Saudi-Arabien auszutragen. 2020 war der Deal mit den Saudis unterschrieben worden, begleitet von viel Kritik. Dennoch reisten viele spanische Fans nach Jeddah, um ihre Mannschaften zu unterstützen.
Auch diese waren von den Rüpel-Attacken der Saudis betroffen. Ein Mallorca-Fan erzählte gegenüber El Partiadzo de COPE: „Sie haben uns mit Fans von dort durchgemischt (…) während dem Match haben sie uns belästigt und sich über uns lustig gemacht (…) auch über die Kinder und älteren Leute.“
Doch das war erst der Anfang! Der Fan berichtet weiter: „Das Schlimmste kam auf dem Weg von der Tribüne zum Bus (…) sie haben ohne Zustimmung Fotos von uns gemacht und uns gegen den Kopf geschlagen (…) die Frauen wurden ohne Zustimmung angefasst.“
Angesichts dieser Ereignisse rückte der Fußball in den Hintergrund. Mit einem deutlichen 3:0 ging Real Madrid als Sieger vom Platz. Kommenden Sonntag treffen die Madrilenen im Supercup-Finale auf den FC Barcelona (live zu sehen bei BILD).