Diese Antwort macht vielen Fans des FC Bayern Hoffnung!

Christoph Freund (47) hat am Tag vor dem Bundesliga-Heimspiel des Rekordmeisters am Freitag (20.30 Uhr/DAZN und auf bild.de im Live-Ticker) gegen Werder Bremen auf eine Aussage von Uli Hoeneß (73) über einen möglichen Kauf von Leverkusen-Star Florian Wirtz (21) reagiert.

Der Sportdirektor des deutschen Rekordmeisters sagte: „Träumen ist immer erlaubt!“

Hintergrund: Am Dienstag hatte Hoeneß seinen Wunsch nach der Verpflichtung von Wirtz erneuert!

Der Klub-Patron erklärte bei „t-online“: „Er ist sicherlich ein Spieler, den wir nicht aus dem Auge lassen sollten. Wenn ich einen Traum haben darf, dann würde ich sagen, dass Florian Wirtz zum FC Bayern muss.“

Spannende Wirtz-Andeutung von Bayern-Boss Freund

Darauf angesprochen sagte Freund am Donnerstagvormittag: „Wir sind sehr glücklich mit unserem aktuellen Kader, weil er wirklich viel Qualität hat. Wir wollen nicht immer nur über einzelne Spiele sprechen, aber Florian Wirtz ist immer wieder ein Thema und sicher einer der besten deutschen Fußballer. Und ja, träumen ist immer erlaubt!“

Klingt so, als dürften sich Hoeneß und die Fans durchaus Hoffnung auf eine Bayern-Offensive mit Wirtz machen – auch wenn Hoeneß selbst die Erwartungen für den kommenden Sommer etwas bremst!

Angesprochen auf den Sparkurs seiner Bayern sagte der Ehrenpräsident: „Das hängt zunächst von den ganzen Vertragsverlängerungen ab. Danach muss man eine Bilanz ziehen und schauen, wie viel Geld noch da ist, um eventuell neue Spieler zu holen. Aber, so wie ich es im Moment sehe, ist nicht viel Geld da, um nächstes Jahr groß einzukaufen. Entscheidend ist ja nicht der Umsatz, sondern der Ertrag. Der ist immer noch okay, aber auch nicht mehr so, wie er schon mal war.“

Was außerdem gegen eine zeitnahen Wirtz-Wechsel spricht: Nach BILD-Informationen gilt es aktuell als wahrscheinlich, dass das DFB-Juwel seinen 2027 auslaufenden Vertrag in Leverkusen verlängert – allerdings wohl mit einer Ausstiegsklausel, die jedoch frühestens 2026 greifen würde.

Für Freund wäre es aber offenbar trotz seiner Bewunderung für Wirtz kein Drama, wenn es im kommenden Sommer noch nicht mit einem Wechsel klappt. Denn der Sportchef sagt: „Wir haben auch sehr, sehr gute Spieler bei uns und es geht immer um die gesamte Mannschaft. Und da haben wir aktuell einige Themen, die wir hier regeln müssen und wollen in den nächsten Wochen und Monaten – das ist das Wichtigste.“

Gemeint sind natürlich die angepeilten Verlängerungen mit Jamal Musiala (21/Vertragsende 2026) und Joshua Kimmich (29/Vertrag läuft im Sommer aus)!

Spannend mit Blick auf den Poker mit Musiala: Nach BILD-Informationen spielt neben der sportlichen Perspektive und dem Topverdiener-Gehalt auch der Wunsch des Spielers nach einer Ausstiegsklausel in Höhe von 175 Mio. Euro eine Rolle.

Freund verriet am Donnerstag indirekt, dass die Bayern bezüglich einer solchen Musiala-Klausel gesprächsbereit sind: „Es gibt immer wieder Konstellationen im Fußball, wo man Kompromisse finden muss! Wir sind aber die Verantwortlichen des FC Bayern und wollen immer das Bestmögliche für den FC Bayern in den einzelnen Verhandlungen und in den einzelnen Verträgen umsetzen.“