Dass Politiker Bücher schreiben, ist nicht ungewöhnlich. Dass Wirtschaftsminister auch erfolgreiche Kinderbuchautoren sind, schon. Grünen-Minister und Buchautor Robert Habeck (55) hat mit einem seiner Werke mittlerweile eine stattliche Summe verdient.

Als Autor des Spiegel-Bestsellers „Von hier an anders“ hat Habeck seit 2021 Nebeneinkünfte von insgesamt 88.270 Euro vorzuweisen. Im Jahr sind das 29.423 Euro. Zusätzlich bekommt Habeck sein reguläres Gehalt als Wirtschaftsminister: ein monatliches Amtsgehalt von 15.547,87 Euro brutto.

Bevor Habeck 2002 bei den Grünen Mitglied wurde und seine politische Karriere in Schleswig-Holstein startete, arbeitete er als freier Schriftsteller und promovierte mit einer literaturwissenschaftlichen Arbeit über die unterschiedlichen Darstellungsformen in Literatur und digitalen Medien.

Vom Kinderbuchautor zum Kanzler?

Gemeinsam mit seiner Frau brachte er 2001 seinen ersten gemeinsamen Roman heraus. Der Titel: „Hauke Haiens Tod“. Als Duo haben die beiden bereits mehr als 15 Bücher verfasst, darunter zahlreiche Kinder- und Jugendromane.

Nun will Habeck Kanzler werden: In gut drei Wochen sollen die Grünen ihn zu ihrem Kandidaten für die Bundestagswahl 2025 küren. Der Vize-Kanzler hat auch schon verraten, wie er sich seine Kandidatur vorstellt: Er wolle kein ‚Bündnis Robert Habeck‘ bilden, sondern das Gegenteil.

Im Podcast „Meine schwerste Entscheidung“ (Funke-Mediengruppe) sagte Habeck, er wolle, „dass die Partei ohne Personenkult zu einem großen Erfolg geführt wird.“ Eine deutliche Anspielung auf Sahra Wagenknecht, die mit ihrem „Bündnis Sahra Wagenknecht“ (BSW) zuletzt deutlich mehr Erfolg zumindest bei den Wählern im Osten hatte.