Berlin – Zum ersten Mal in der Geschichte der Bundeswehr wird eine Frau zur Drei-Sterne-Generalin befördert. Nicole Schilling (50), bisher stellvertretende Abteilungsleiterin für Personal im Verteidigungsministerium, tritt heute ihr Amt als Leiterin der Abteilung für Einsatzbereitschaft und Unterstützung Streitkräfte im Verteidigungsministerium an, teilte eine Sprecherin mit.
Der konkrete Zeitpunkt der Beförderung sei aber noch unklar. Zuvor hatte „Business Insider“ berichtet.
▶︎ Schilling war 1993 in die Bundeswehr eingetreten, ist seit 2022 Generalstabsärztin und Zwei-Sterne-Generalin. Laut Verteidigungsministerium ist sie die ranghöchste Soldatin der Bundeswehr, wobei mit Almut Nolte seit heute eine weitere Frau Zwei-Sterne-Generalin ist.
Wehrbeauftragte wünscht sich mehr Soldatinnen
Bevor Schilling im Juni stellvertretende Abteilungsleiterin für Personal im Verteidigungsministerium wurde, war sie Vizepräsidentin und ständige Vertreterin der Präsidentin des Bundesamtes für das Personalmanagement der Bundeswehr in Köln.
Die Wehrbeauftragte des Bundestages, Eva Högl, lobte Schillings bevorstehende Beförderung. Solche Karrieren dienten als Vorbild und zeigten: „Frauen können ihren Weg in der Bundeswehr machen.“ Auch in der Breite brauche es mehr Frauen. „Ich hätte gern mehr Bataillonskommandeurinnen sowohl beim Heer als auch bei der Luftwaffe und bei der Marine“, sagte Högl.