Ein großer Sieg – mit kleinen Sorgen!
Der HSV schlägt die Hertha im Zweitliga-Topspiel mit 3:2, verteidigt die Tabellenführung. Ausgerechnet Ex-Herthaner Davie Selke (30, 126 Pflichtspiele) führt die Hanseaten zum Sieg, erzielt das wichtige 1:0. Doch jetzt gibt es Sorgen um Selke!
52. Minute: Selke und Leistner prallen im Luftduell mit den Köpfen aneinander. Selke muss behandelt werden, wird beim Verlassen des Platzes von Betreuern gestützt. Anschließend wird er ins Krankenhaus gebracht.
Der erste Verdacht: Jochbeinbruch.
Kurz nach dem Abpfiff meldet sich Selke auf Social Media und veröffentlicht ein Foto aus dem Krankenwagen. Dabei blickt er schon wieder zuversichtlich nach vorne. „Liebe Grüße aus dem Krankenwagen. Stolz auf meine Jungs! Danke dass ihr das Auswärtsspiel zu einem Heimspiel gemacht habt! Macht euch um mich keine Sorgen das wird schon.“
Diese Sätze dürften HSV-Fans Hoffnung machen!
Zuvor erwischte sein Ex-Verein Hertha den besseren Start, hatte gute Chancen durch Palko Dardai (7.) und Cuisance (9.). Doch das Tor erzielte der HSV!
23. Minute: Karabec flankt von links an den zweiten Pfosten, wo Selke per Kopf zum 1:0 trifft. Bitter für Hertha: Der baumlange Selke (1,95) muss im Luftduell ausgerechnet gegen den kleinsten Verteidiger in der Viererkette ran: Karbownik (1,75m). Da ist es ein Leichtes für Selke, seine besondere Serie fortzusetzen: Der Angreifer erzielt damit bereits sein sechstes Tor gegen Ex-Klub Hertha.
Und es kommt noch dicker für Hertha: Die Berliner haben auch im zweiten Durchgang mehr vom Spiel, doch wieder schlägt der HSV zu. Der gebürtige Berliner Ransford Königsdörffer (23, spielte in der Jugend bei Hertha) trifft traumhaft zum 2:0. Der Mittelstürmer schlenzt die Kugel vom linken Strafraumeck in den rechten Winkel.
Dann das Mega-Comeback der Hertha! Erst setzt sich Reese stark auf der linken Seite durch, legt dann auf für Cuisance, der trocken abschließt – der Anschluss (72.)! Nur acht Minuten tobt das Olympiastadion: Wieder Vorlage Reese, diesmal verwertet Winkler (80).
Doch das letzte Wort haben die Rothosen: Sahiti tanzt Winkler aus und trifft zum umjubelten Siegtreffer (84.).
Ein gebrauchter Abend für die Herthaner, die kurz vor Spielbeginn einen Abgang verkraften müssen: Rechtsverteidiger Jonjoe Kenny (27) steht nicht mehr im Kader, wechselt zu Sheffield United. BILD berichtete bereits über den Deal und wie viel die Hertha für Kenny kassiert.
Schade für Hertha, im Sondertrikot keinen Sieg feiern zu können. Am 16. Januar jährte sich erstmals der Todestag von Herthas Ex-Präsident und Ex-Ultra-Vorsänger Kay Bernstein. der mit nur 43 Jahren überraschend verstorben war. Zu diesem Anlass trugen die Profis ein Sondertrikot mit dessen Vision vom ausgerufenen Berliner Weg.