Jetzt beginnt ein spannender Wahlabend für Bundeskanzler Olaf Scholz (66, SPD) erst richtig! Um 14.46 Uhr kam er am Willy-Brandt-Haus an. Im Auto an seiner Seite: Ehefrau Britta Ernst (64), die heute Geburtstag feiert. Ebenso wie übrigens SPD-Chef Lars Klingbeil, der 47 wird.

In den Stunden bis zur Schließung der Wahllokale werden sich alle in der SPD-Parteizentrale die Köpfe heiß reden. Denn für Olaf Scholz und seine Sozialdemokraten geht es um einiges – wenn nicht sogar um ALLES!

Der Kanzler steuert mit der SPD auf das schlechteste Ergebnis seit 1890 (!) zu. Scholz wäre in dem Fall nur noch Übergangskanzler. Danach: Karriereende. Außerdem dürfte es an der Parteispitze beben (u.a. Co-Chefin Esken weg).

Am Nachmittag ist auch Unions-Kanzlerkandidat Friedrich Merz im Konrad-Adenauer-Haus angekommen. Hier wird er am Abend auf die Bühne treten und aller Voraussicht nach seinen Wahlsieg feiern!

Die CDU-Zentrale muss von einer massiven Polizeipräsenz geschützt werden. Es wurde sogar extra um die CDU-Parteizentrale eine Sperrzone eingerichtet. Grund: es haben sich linke und linksextreme Demonstranten gegen die CDU angekündigt.

Die letzten Zahlen von INSA für BILD von diesem Wochenende sehen düster für Scholz und die SPD aus.

Klarer Wahlsieger dürfte die Union um Kanzlerkandidat Friedrich Merz werden. Noch unklar ist aber, ob sie die wichtige 30-Prozent-Marke übertrifft. INSA sah CDU/CSU zuletzt bei 29,5 Prozent (rund 5 Prozentpunkte über dem Wahlergebnis 2021).

Klarer Wahlverlierer würde demnach die SPD um Olaf Scholz. Laut INSA wollten nur noch 15 Prozent für die Sozialdemokraten stimmen, das wäre im Vergleich zu 2021 ein Verlust von mehr als 10 Prozentpunkten!

So verbrachte Scholz den Vormittag

Es deutet also alles darauf hin, dass es für Olaf Scholz die letzten Stunden als Kanzler sind. Vermutlich ging er den Tag deshalb noch einmal ganz ruhig an. Zur Mittagszeit gab er in Potsdam seine Stimme für die Bundestagswahl ab. Händchenhaltend lief der 66-Jährige mit seiner Ehefrau Britta Ernst zum Wahllokal bei der Industrie- und Handelskammer.

Am Morgen war Scholz in Begleitung von Personenschützern noch beim Joggen in Potsdam zu sehen.

Scholz tritt als Direktkandidat in Potsdam unter anderem gegen Grünen-Außenministerin Annalena Baerbock an. Er will im Fall eines Gewinns des Direktmandats in Potsdam die gesamte Legislaturperiode im Bundestag bleiben – auch wenn er nicht erneut Regierungschef wird.