Das hat sich der FC Liverpool bestimmt ganz anders vorgestellt!
Die „Reds“ blamieren sich komplett, verlieren mit 0:1 gegen den Letzten der 2. Liga, Plymouth Argyle und fliegen so bereits in der 4. Runde des FA Cups raus.
Peinlich: Plymouth hat in den vergangenen drei Monaten nur ein einziges Pflichtspiel gewonnen!
Für Liverpool hat es trotzdem gereicht.
Eine Ursache dafür: Cheftrainer Arne Slot ließ nur eine B-Elf auflaufen, schonte unter anderem Mohamed Salah, Dominik Szoboszlai und Cody Gakpo.
Die Offensive der Liverpooler konnte sich dennoch sehen lassen. Mit Diogo Jota, Luis Diaz und Federico Chiesa war der Angriff trotzdem hochkarätig besetzt.
Dass einige Top-Stars aber gar nicht erst dabei waren, sollte sich rächen: Nach einem Handspiel von Liverpool-Mittelfeldspieler Harvey Elliott bekommt der Zweitligist zu Beginn der zweiten Hälfte einen Elfmeter, Ryan Hardi verwandelt eiskalt (52.).
Der Matchwinner später bei „ITV“: „Wir sind heute alle mit einem Traum hergekommen und haben ihn wahr werden lassen.“
Obwohl Liverpool in der Schlussphase noch einmal alles nach vorne wirft und kurz vor dem1:1 steht, soll der Ausgleich nicht mehr gelingen.
Ein Hauptgrund dafür ist Plymouth-Torhüter Conor Hazard. Der Nordire zeigt in den letzten Minuten einige Glanztaten, verhindert den späten Gegentreffer Nach der Partie sagt er: „Am Ende des Tages ist genau das mein Job.“
Die Liverpooler sind nicht das einzige Top-Team, dass im FA Cup so seine Schwierigkeiten hat. Am Samstag blamierte sich bereits der FC Chelsea mit einer 1:2-Niederlage gegen Brighton & Hove Albion, auch Manchester City wäre um ein Haar gegen einen Drittligisten ausgeschieden.
Ein extrem kurioses Eigentor hätte City aber beinahe um den Achtelfinal-Einzug im FA Cup gebracht. Im Spiel gegen den Drittligisten Leyton Orient gerät City durch ein äußerst kurioses Eigentor von Torhüter Ortega früh in Rückstand (16.).
Leyton-Star Donley fackelt nach einem Ballgewinn an der Mittellinie nicht lange und hält aus rund 50 Metern direkt drauf. Die Querlampe klatscht gegen die Latte und prallt von dort gegen den Körper von Ortega. Vom Hintern des Torhüters fliegt der Ball über die Linie.
In der zweiten Hälfte kann City die Partie aber noch drehen und zieht ins Achtelfinale ein.