Jetzt wackelt Geraerts mehr denn je!

Schalke führt mit 3:0, macht ein starkes Spiel – und verliert am Ende gegen bis dato sieglose Darmstädter mit 3:5!

Strom-Pannen, sicher geglaubten Sieg verspielt – auf Schalke geht das Licht aus!

Nach BILD-Informationen würden die beiden Spiele gegen Darmstadt und kommende Woche gegen Preußen Münster über die Zukunft des Belgiers entscheiden.

Nach der peinlichen Niederlage dürften die Tage von Geraerts gezählt sein.

Dabei dominiert Schalke die ersten 45 Minuten. Mohr per Traumfreistoß, Sylla und Schallenberg, dessen Tor die Zuschauer vor dem TV wegen einer Strom-Panne im Stadion nicht sahen, schießen eine komfortable Führung heraus.

Mit einem dämlichen Handspiel kurz vor der Pause verursacht der Königstransfer Sylla einen Strafstoß, den Hornby verwandelt.

3:1 zur Halbzeit vorn, doch dann bricht Schalke auseinander!

Darmstadts Lidberg erzielt im zweiten Durchgang einen lupenreinen Hattrick (56., 76., 87.), profitiert einmal von einem Riesen-Bock von Kaminski und einer unglücklichen Klärungsaktion von Kalas.

In der Schlussphase wirft Schalke alles nach vorne, läuft in einen Konter nach dem anderen. Lopez knipst mit dem 5. Treffer endgültig das Licht aus.

Ein Spiel, das nur Schalke verliert. Und ein Spiel, das Geraerts wohl den Job kosten wird.

Nach dem Spiel spricht Sky-Moderator Stefan Hempel den Belgier mehrfach auf seine Zukunft an. Geraerts weicht aus: „Ich bin jetzt nicht die wichtigste Person, es geht um den Verein.“

Doch der Coach gibt sich auch nach der dramatischen Niederlage kämpferisch. „Nach 3:0 noch 3:5 – das habe ich als Trainer noch nie erlebt. Aber ich gebe nicht auf, gehe immer weiter“, sagt er bei der Presskonferenz nach dem Spiel.

Ob er das noch tatsächlich darf? Das müssen andere beantworten …