Mega-Deal für DAZN!

Der Streaminganbieter hat einen neuen Investor an Land gezogen: Wie DAZN mitteilt, hat ein saudi-arabischer Sportinvestmentfonds, „SURJ Sports Investment“ (SURJ), eine Minderheitsbeteiligung an der britischen Streamingplattform erworben. Details über die finanziellen Rahmenbedingungen des Deals wurden nicht öffentlich gemacht.

Es geht um eine gigantische Summe. Medien berichten von mindestens einer Milliarde Dollar!

DAZN schreibt in einer Erklärung: „Im Rahmen dieser Vereinbarung werden SURJ und DAZN an der Gründung von DAZN MENA arbeiten, einem Joint Venture, das einzigartige neue Übertragungsmöglichkeiten für Sport in Saudi-Arabien bieten und den Fans den Zugang zu Live- und On-Demand-Sportinhalten erleichtern wird.“

Der Streamingdienst überträgt jährlich über 90.000 Live-Events und ist in mehr als 200 Märkten weltweit verfügbar. Im Dezember war DAZN als exklusiver Broadcaster der neuen Klub-WM vorgestellt worden – alle 63 Spiele der Vereins-WM 2025 in den USA werden kostenfrei übertragen.

Saudi-Arabien setzt unter Kronprinz Mohammed Bin Salman stark auf den globalen Sport. Das Ziel: die Wirtschaft diversifizieren, das Image aufpolieren und Touristen anziehen. Der Wüstenstaat holt immer wieder Sport-Events oder Top-Sportler ins Land. Fußball-Superstars wie Cristiano Ronaldo (40) spielen dort. Die italienische und spanische Liga haben erst in jüngster Vergangenheit ihre Supercup-Finals in der Wüste ausgetragen. Riad hat Las Vegas außerdem längst als Box-Mekka abgelöst. Die größten Kämpfe sehen Fans weltweit seit über zwei Jahren ausschließlich in Saudi-Arabien.

DAZN zeigt diese Events größtenteils als „Pay-per-View“ (Zusatzkosten neben Abo) exklusiv auf der Plattform.

Auch in den kommenden Jahren wird der Wüstenstaat Schauplatz großer globaler Sportereignisse sein. Der Höhepunkt: die umstrittene Fifa Fußball-Weltmeisterschaft 2034. Nicht ausgeschlossen, dass die WM dann bei DAZN läuft.