Russland laut Sergej Lawrow „bereit“ zu Ukraine-Abkommen

Russland ist nach Aussage von Außenminister Sergej Lawrow zu einem Abkommen bereit, um den Krieg in der Ukraine zu beenden. „Wir sind bereit, ein Abkommen zu schließen“, sagte Lawrow in einem am Donnerstag auszugsweise online veröffentlichten Interview mit dem US-Sender CBS. Allerdings müssten noch „einige spezifische Elemente verfeinert werden“. Aber es gebe „mehrere Anzeichen dafür, dass wir uns in die richtige Richtung bewegen“.

US-Präsident Donald Trump hatte den russischen Machthaber Wladimir Putin zuvor über seine Onlineplattform Truth Social zu einer Einigung aufgefordert. „Lasst uns das Friedensabkommen fertigstellen!“, schrieb Trump. Sein Post kam nach dem Luftangriff auf die ukrainische Hauptstadt Kyjiw, bei dem mindestens zwölf Menschen getötet wurden. Er sei „nicht glücklich über die russischen Angriffe auf Kyjiw“, schrieb Trump. Und: „Wladimir, stopp!“ Die Angriffe seien „nicht notwendig“ und erfolgten mit einem „sehr schlechten Timing“. Jede Woche würden 5.000 Soldaten in dem Krieg getötet, schrieb der US-Präsident weiter.

Trump: Sehr schwer für die Ukraine, Krim zurückzubekommen

Auf die Frage eines Reporters, ob er glaube, dass Putin auf ihn hören und die Angriffe auf die Ukraine beenden werde, antwortete Trump mit „Ja“. Was den Zeithorizont für eine Einigung angeht, habe er seine „eigene Frist“, sagte Trump. „Wir wollen, dass es schnell geht.“ US-Außenminister Marco Rubio sagte, es seien für das Wochenende weitere Gespräche geplant und man erwarte, dass sowohl Russland als auch die Ukraine das Notwendige tun, um zu einer Einigung zu kommen. 

Mit Blick auf die Gebietsansprüche Russlands sagte Trump, es werde sehr schwer für die Ukraine werden, die von Russland annektierte Schwarzmeerhalbinsel Krim zurückzubekommen. Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hat eine Abtretung der Krim wiederholt entschieden zurückgewiesen. Die Ukraine werde keinen Anspruch auf Territorium aufgeben, sagte er nun, „darüber gibt es nichts zu reden“. Die Krim sowie die 2022 annektierten Regionen Cherson, Donezk, Luhansk und Saporischschja seien „das Land des ukrainischen Volkes“.

Laut einem Medienbericht werden die USA von Russland verlangen, im Rahmen eines Friedensabkommens das Recht der Ukraine auf eine eigene Armee und eine Verteidigungsindustrie zu akzeptieren. Dies berichtet die Nachrichtenagentur Bloomberg unter Berufung auf mit der Angelegenheit vertraute Personen. Der US-Sondergesandte Steve Witkoff werde dieses Thema bei seinem nächsten Treffen mit dem russischen Präsidenten Wladimir Putin ansprechen, heißt es in dem Bericht.

Mehr lesen
by Author
Die russische Kriegswirtschaft gerät unter Druck. Nach zweieinhalb Jahren Wachstum wird das…