Russland greift die Ukraine mit einer Rekordzahl an Drohnen an

Russland hat in der Nacht die Ukraine mit
Raketen und einer Rekordzahl an Drohnen angegriffen. Insgesamt seien 728 Drohnen des ursprünglich iranischen Typs Schaheed sowie dessen
Attrappen Richtung Ukraine gestartet worden, teilte die ukrainische Luftwaffe mit. 

Dazu kamen sieben Marschflugkörper vom Typ Ch-101 und sechs luftbasierte Hyperschallraketen vom Typ Kinschal. Mehr
als 700 Luftobjekte seien abgewehrt worden, hieß es. Der bisherige  Rekord an russischen Drohnen in einer Nacht lag in der vergangenen Woche bei etwas mehr als
500.

Unter Feuer geriet bei dem Angriff in der Nacht zum Mittwoch auch die im Westen des Landes gelegene Region
Wolyn. Es sei der schwerste feindliche Angriff aus der Luft seit
Kriegsbeginn gewesen, teilte der Bürgermeister der Gebietshauptstadt
Luzk, Ihor Polischtschuk, auf Telegram mit. Demnach kam es zu Bränden bei einem Unternehmen und in einer Garagenanlage. Tote
seien aber nicht zu beklagen, fügte Polischtschuk hinzu. 

Selenskyj fordert neue Sanktionen gegen Russland

Auch in anderen Regionen kam es zu Einschlägen. So wurden im südukrainischen Cherson in den frühen Morgenstunden zwei Personen verletzt. In einem Vorort von
Kyjiw wurde eine Frau mit Verletzungen an der Brust, die durch Drohnenbeschuss verursacht wurden, ins Krankenhaus eingeliefert. Im Kyjiwer Gebiet brachen an mehreren Stellen Brände aus. In der Region Chmelnyzkyj wurde durch den russischen Angriff ein Privathaus beschädigt.

Der nächtliche Drohnenangriff auf die Ukraine
war nach Angaben von Präsident Wolodymyr Selenskyj ein „demonstrativer Angriff“ Russlands gerade in der Zeit, wo es so viele Versuche gab, einen Waffenstillstand zu erreichen. Selenskyj nahm die Attacke zum
Anlass, um erneut eine härtere Gangart der Verbündeten gegenüber
der Regierung in Moskau zu fordern. Er verlangte „schmerzhafte“
Sanktionen und weitere Strafmaßnahmen gegen den russischen
Rohölhandel. 

Mehr lesen
by Author
Die Slowakei hat ihren Widerstand gegen das neue Sanktionspaket der Europäischen Union…