Die Ukraine ist nach eigenen Angaben Ziel „eines der heftigsten Luftangriffe“ Russlands seit Beginn des Krieges geworden. Dabei sei vor allem die Energieinfrastruktur des Landes attackiert worden, teilte Außenminister Andrij Sybiha mit. Nach Angaben des Energieversorgers DTEK musste in der Hauptstadt Kyjiw und zwei weiteren Regionen des Landes wegen der Angriffe der Strom abgeschaltet werden.
„Russland hat einen der heftigsten Luftangriffe ausgeführt: Drohnen und Raketen gegen friedliche Städte, schlafende Zivilisten, wichtige Infrastruktur“, sagte Sybiha. Energieminister Herman Haluschtschenko zufolge griff Russland in der ganzen Ukraine wichtige Infrastruktur zur Energieerzeugung und -versorgung an.
Wegen der massiven Angriffe ließ das Nachbarland Polen Kampfjets aufsteigen. Zudem seien „alle nötigen Kräfte“ zur Verteidigung des eigenen Staatsterritoriums mobilisiert worden, erklärte die polnische Armee. Grund für die Entscheidung seien „massive Angriffe der Russischen Föderation“ unter anderem auf Ziele in der Westukraine, die an Polen grenzt.