Das ist mal ein ungewöhnliches Design!
Die für gewöhnlich gut informierte Seite „Footy Headlines“ hat das angeblich neue Heim-Trikot des FC Bayern geleakt.
Auffällig: In der Mitte des roten Shirts prangt ein großes, weißes M – der Anfangsbuchstabe der Bayern-Heimat München.
Es ist ein so noch nie dagewesenes Design, das die Herkunft und Heimat des Klubs würdigt.
Das weiße M verblasst von unten nach oben, ist am äußeren Trikotrand deutlich zu erkennen. Es rahmt das ebenfalls weiße Telekom-T ein, der Trikotsponsor der Münchner.
Klar ist aber auch: „Footy Headlines“ präsentiert lediglich einen ersten Entwurf des neuen Heim-Trikots. Als Basis dient die Adidas-Serie „Tiro“ – die wiederum orientiert sich an der Teamgeist-Kollektion von 2006.
Daran erinnern auf dem angeblich neuen Bayern-Dress die beiden weißen Streifen an den Seiten. Sie erinnern in der Form an das Design, das zur Fußball-WM 2006 in Deutschland präsentiert wurde, am prominentesten auf dem offiziellen WM-Spielball zu sehen war.
In jedem Fall ein ungewöhnliches Design – immerhin in den rot-weißen Vereinsfarben der Münchner. Da gab es in dieser Saison mächtig Kritik der München-Fans.
Beispielsweise im Bundesliga-Topspiel gegen Bayer Leverkusen (1:1) Ende September. Weil die Partie während des Oktoberfestes stattfand, spielten die Münchner in einem grauen Sonder-Trikot. Auch das Vereinswappen wurde leicht abgewandelt.
Die Bayern-Fans hissten in der Kurve ein großes, rotes Banner in Form eines Trikots. Darauf geschrieben: „§1 – Die Clubfarben sind unantastbar“. Eine Referenz auf den ersten Paragrafen des Grundgesetzes und eine klare Spitze in Richtung des eigenen Vereins.
Selbst das aktuelle Heim-Trikot der Bayern ist in dieser Saison nicht in den Vereinsfarben gehalten, weiße Akzente fehlen gänzlich. Auswärts spielt der Rekordmeister in Schwarz, in der Champions League im bei den Fans beliebten beigefarbenen Retro-Look mit dem alten Vereinswappen.