Beinahe wäre der erste Eindruck so richtig gelungen …
Schalke verpasst den zweiten Sieg in Folge, spielt gegen Hertha 2:2. Dabei schaut der neue Coach schon aus der Loge zu!
Nach BILD-Informationen wird Kees van Wonderen (55) den Trainerposten beim Ruhrpott-Klub übernehmen.
Kees WER?
Van Wonderen ist Holländer, lief als Profi unter anderem für Feyenoord Rotterdam (1996–2004) auf und absolvierte fünf Länderspiele für die Nationalmannschaft.
Seit 2007 arbeitet er als Trainer, war zuletzt für zwei Saisons beim SC Heerenveen angestellt. Den holländischen Erstligisten führte er auf Platz acht und elf. Im vergangenen Sommer verlängerte er jedoch nicht, wollte sich eine Pause nehmen.
Erst am heutigen Samstag sagte er zur Holland-Zeitung „Telegraaf“: „Inzwischen juckt es wieder.“
Jetzt übernimmt van Wonderen in Gelsenkirchen – und sieht sofort die volle Wundertüte Schalke!
Erst ein Torwart-Patzer. Einen Cuisance-Schuss fälscht Keeper Heekeren unglücklich ins eigene Tor ab (9.).
Dann zweimal Offensiv-Brillanz!
Karaman (24.) und Mohr (33.) treffen traumhaft für Schalke, drehen das Spiel noch vor der Pause.
Und schließlich wieder Abwehr-Fehler!
Nach einer Grätsche von Schallenberg gegen Klemens entscheidet Schiri Bauer auf Elfmeter. Eine fragwürdige Entscheidung. Prevljak verwandelt zum 2:2-Endstand (72.).
So verpasst Schalke unter Interimstrainer Jakob Fimpel (35) den zweiten Sieg im zweiten Spiel. Er hatte die Mannschaft nach dem Rauswurf von Karel Geraerts (42) übernommen, kehrt nun aber zur U23 zurück.
Während van Wonderen sein Glück auf dem Schalker Schleudersitz (neun Trainer seit 2020 entlassen) versuchen darf …