Der US-Multi-Unternehmer Elon Musk erteilt einer möglichen Übernahme der Social-Media-Plattform TikTok eine Absage. „Ich hätte keine Pläne, was ich mit TikTok anfangen sollte“, sagte Musk auf dem WELT-Wirtschaftsgipfel, der bereits am 28. Januar im Axel Springer Hochhaus in Berlin stattfand.
Musk, Eigentümer der Social-Media-Plattform X, Chef des Autoherstellers Tesla und Gründer weiterer Unternehmen, war dem Gipfel per Video zugeschaltet.
Beim WELT-Wirtschaftsgipfel gelten üblicherweise die Chatham House Rules, laut denen bei einem Treffen erhaltene Informationen zwar genutzt werden dürfen, allerdings ohne Preisgabe von Identitäten. In diesem Fall wurde der Beitrag von Elon Musk dokumentiert und mit seinem Einverständnis veröffentlicht. Das gesamte Video finden Sie hier:
Musk, der eine von US-Präsident Donald Trump neue geschaffene Regierungsstelle für Bürokratieabbau leitet, ging auch auf die Handelspolitik von Trump ein. „Trump will keine Länder bestrafen“, so Musk. Stattdessen gehe es dem US-Präsidenten um symmetrische Zolltarife und gleiche Bedingungen für Unternehmen. „Trump will ein faires Level-Playing-Field für amerikanische Unternehmen und Unternehmen aus Europa, China und anderen Ländern sicherstellen“, so Musk.