Es wäre das Ende einer langen und erfolgreichen Ära!
Bayern-Urgestein Thomas Müller (35) erhält keinen neuen Vertrag mehr. Das schreibt der „kicker“. Zuvor hatte BILD bereits über das sich anbahnende Ende berichtet.
Sportvorstand Max Eberl (51) zu BILD: „Wie wir schon mehrfach gesagt haben, sind wir mit Thomas Müller, wie auch mit anderen Spielern, im Gespräch. Wir werden, wie in den letzten Wochen und Monaten auch, erst dann etwas verkünden, wenn es etwas zu verkünden gibt.“
Im BILD-Podcast „Bayern Insider“ wurde enthüllt, dass es in der Länderspielpause zwei Geheimtreffen der Bayern-Führung mit Thomas Müller (Vertrag läuft im Sommer aus) über seine Zukunft gegeben hatte. Tendenz: Kein neuer Vertrag. Die Entscheidung soll bald folgen und verkündet werden. Der Klub kämpft darum, Müller für die Zukunft einzubinden.
Der Vertrag von Müller, der 2000 zur D-Jugend des Rekordmeisters wechselte, läuft im Sommer aus. Der Weltmeister zählt weiterhin zu den Topverdienern des Kaders, soll mit Prämien geschätzt bis zu 17 Millionen Euro verdienen können. Die Bosse sollen Müller klargemacht haben, dass sie weiterhin Gehälter einsparen müssen.
Am Saisonende kann Müller seinen 13. Meister-Titel mit dem FC Bayern einfahren. In der Champions League kämpft er um den Einzug ins „Finale Dahoam“ (31. Mai) in München, Müller kann zum dritten Mal die Champions League gewinnen. Um sich dann mit einem erneuten Höhepunkt seiner einzigartigen Laufbahn aus München zu verabschieden?
Unter Vincent Kompany (38) zählt Müller nicht mehr zu den Leistungsträgern, kommt meist über die Joker-Rolle nicht hinaus. In der Bundesliga hat Müller in dieser Saison 862 Minuten auf dem Konto, im DFB-Pokal 135 Minuten, in der Champions League 263 Minuten.
Die Bayern wollen Müller über seine Spieler-Karriere hinaus im Klub halten. Selbst eine spätere Führungsrolle, an die Müller herangeführt werden könnte, ist nicht ausgeschlossen. Laut „kicker“ heißt es aus dem Vereinsumfeld, Müller wurde vertraglich ein Abschiedsspiel zugesichert.