Steht die Welt vor einem neuen, eskalierenden Konflikt?

Am Sonntag warnte US-Präsident Donald Trump (78) beim amerikanischen Sender NBC News: „Wenn sie (die Mullahs) nicht zu einem (Atom-) Deal bereit sind, wird es zu Bombardierungen kommen, wie sie sie noch nie zuvor erlebt haben.“

Trump reagierte damit u.a. auf einen Bericht des britischen „Telegraph“. Ein iranischer Beamter hatte demzufolge offen über einen Angriff der Iraner auf den Militärstützpunkt Diego Garcia im Indischen Ozean gesprochen, den die Amerikaner gemeinsam mit den Briten führen.

Es werde „keinen Unterschied machen, ob britische oder amerikanische Streitkräfte angegriffen werden, wenn der Iran von einem Stützpunkt in der Region oder innerhalb der Reichweite iranischer Raketen aus angegriffen wird“, zitierte das Blatt den iranischen Beamten.

Raketen und Drohnen auf Diego Garcia

Auch iranische Staatsmedien berichteten, dass Teheran die Basis auf Diego Garcia mit ballistischen Raketen und Selbstmorddrohnen angreifen werde – als Vergeltung für jede „feindliche Aktion gegen die iranische Nation“ durch die USA.

Sie drohen: „Der Iran verfügt über ausreichende Waffen für einen solchen Angriff von seinem Festland aus – wie die neuere Version der Chorramschahr-Rakete mit mittlerer Reichweite sowie die Shahed-136B-Kamikazedrohne mit einer Reichweite von 4000 Kilometern.“

Ayatollah Ali Khamenei, Irans oberster Führer, hat offiziell direkte Gespräche mit den USA verboten und sagte: „Kein Problem wird durch Verhandlungen mit Amerika gelöst.“

Ein Sprecher der britischen Regierung sagte: „Wir verurteilen diese Drohungen auf das Schärfste. (…) Die Basis auf Diego Garcia ist von entscheidender Bedeutung für die Sicherheit des Vereinigten Königreichs und der USA und spielt eine zentrale Rolle bei der Aufrechterhaltung der regionalen und internationalen Sicherheit.“

USA verlegen Bomber nach Diego Garcia

Die USA bereiten sich bereits aktiv auf eine direkte Konfrontation mit dem Iran vor. In den vergangenen Tagen und Wochen wurden etliche Kampfjets und viel Personal nach Diego Garcia verlegt – darunter auch B-2 Tarnkappenbomber sowie Transport- und Tankflugzeuge.

Der B-2 Spirit-Tarnkappenbomber hat eine hohe Reichweite und kann sehr schwere Bomben an Bord nehmen. Aufgrund seiner hochtechnologisierten Tarnung wird er oft als das ideale Flugzeug zur Bombardierung der unterirdischen iranischen Atomanlagen beschrieben.