Weil man sowieso nicht dran vorbeikommt: Pedro Pascal, der hier den dehnbaren Superhelden Mister Fantastic spielt, sieht im hellblauen Strickrolli blendend aus. Natürlich auch im Raumanzug und sogar, wenn ihn ein Weltallriese lang zieht wie ein Gummi. Instagram wird jedenfalls glühen. Und ja, die Ausstattung! Besser als in den alten Comics. Marvel Studios hat ein hinreißendes Sortiment aus disneyfiziertem Retrofuturismus und Mid-Century-Furnier in ein alternatives New York gekippt (wir sind in Marvels Multiverse auf Erde Nummer 828). Wer also vom SUV-förmigen und iPhone-haften unseres aktuellen Erddesigns überreizt ist, kann sich hier überzeugen, dass wenigstens ein Paralleluniversum nicht hässlich sein muss.
Selbstredend ist auch diese Erde bedroht, da Galactus, ein kosmisches Wesen mit exaltiertem Helm, durchs All schwebt und Planeten frisst, weshalb sich die Fantastischen Vier mit Erdrettungsplänen herumschlagen und der Film bald etliches von seinen Anfangsreizen einbüßt: Sowohl der Designzauber, die Pointenfreude, der Stilwille als auch der ironische Schleier einer Sechzigerjahrekomödie verfliegen bald in der Ereignisdichte bräsiger Actionkonvention, die immerhin von Gimmicks aktueller Polit-Allegorien verschont bleibt. Es kommt zu einem Trip in die Tiefe des Alls, wo Mr. Fantastics oft unsichtbare Gattin Sue Storm (Vanessa Kirby) ihr Kind zur Welt bringt, für das sich Galactus besonders zu interessieren scheint. Weltraumgeburt, gab’s das schon mal? Wer weiß, wozu das Elon Musk oder Jeff Bezos künftig inspiriert.
In diesen Fragen ließen sich die mittleren 45 Minuten von (Regie: Matt Shakman) marinieren, ohne dass man bis zum Finale viel versäumte, in dem Galactus Wolkenkratzer wie Sandburgen zertrampelt, also eines Premiumblockbusters würdig. Bestünde bloß aus Anfang und Ende, aus seinem Spaß an der Überästhetisierung und Weltzertrümmerung, wäre er wohl der beste Marvel-Film seit der -Reihe, die schon eine Weile her ist. Leider hat er einige leere Minuten mehr. In jeder von ihnen sieht Pedro Pascal jedoch fabelhaft aus. Dieser Rollkragenpullover, ach, sehenswert.