Jetzt muss er für seinen Ausraster zahlen.

Nachdem Răzvan Lucescu (55) durchdrehte und einen Fan attackierte, sperrte der griechische Fußballverband den Trainer von Paok Saloniki nun für vier Monate. Er darf seine Spieler nicht betreuen, nicht in der Kabine oder auf der Bank dabei sein. Dazu muss er eine Strafe in Höhe von 15.000 Euro zahlen, sein Klub weitere 30.000 Euro.

Was war passiert? Am 18. Dezember verliert Lucescu mit Saloniki das Pokal-Viertelfinale bei AEK Athen (0:1). Nach der Niederlage ist der Rumäne bereits im Mannschaftsbus, will dann aber aussteigen. Er lehnt sich aus der Tür, fällt sogar hinaus. Danach greift er wohl einen Fan an, soll ihn sogar schlagen. Lucescu muss von mehreren Männern zurückgehalten werden. Aufnahmen zeigen, wie auch Polizisten hinzukommen. Zuvor sollen AEK-Anhänger Shirt mit beleidigenden Aufschriften in Richtung der Saloniki-Offiziellen gezeigt haben.

Weil neben Lucescu auch die Co-Trainer aus dem Bus stürmen, müssen auch diese blechen. Eine Geldstrafe in Höhe von 15.000 Euro gibt’s auch für Pantelis Konstantinidis, Georgios Tsonakas, Georgios Theodoridis und Athanasios Kapoulas. Kurios: Laut Saoliniki war Kapoulas zum Zeitpunkt der Auseinandersetzung noch in der Kabine.

In einer Erklärung heißt es: „Dass in der Strafe auch der Name des Physiotherapeuten Athanasios Kapoulas genannt wird, der sich zum Zeitpunkt des Vorfalls in der Umkleidekabine aufhielt, beweist, dass nicht einmal dieses Video geprüft wurde.“

Lucescu war bereits von 2017 bis 2019 Trainer des Griechenland-Klubs, seit 2021 ist er wieder da. 2018 fiel er bereits wegen fragwürdiger Aussagen auf, für die er auch zahlen musste. Denn: Nach einem Punktabzug gegen PAOK wegen Fanausschreitungen in der vergangenen Saison beschwerte sich Lucescu, sagte in einem Interview: „So etwas ist in der Geschichte des Sports, in der Geschichte des Fußballs, nur in Hitler-Deutschland passiert“. 28.000 Euro kosteten ihn diese Sätze damals.

Nach 2019 wurden sie gemeinsam in der vergangenen Saison Meister, aktuell sind sie in der Liga Zweiter hinter Olympiakos Piräus. Durch die Sperre fehlt Lucescu seinem Team bis zum Ende der Saison.