Das Kanzleramt wird er nicht rocken. Aber zum Fasching macht Markus Söder dieses Jahr den King of Rock ’n’ Roll!

Hinter Sonnenbrille und Backenbart ist der bayerische Ministerpräsident kaum zu erkennen. Mit seiner Frau Karin stellte er sich am Freitagnachmittag in Nürnberg zum Foto auf – als Elvis Presley.

▶︎Grund der Verkleidung ist die traditionsreiche Veranstaltung „Fastnacht in Franken“ im kleinen Ort Veitshöchheim bei Würzburg. Jedes Jahr kommen Bayerns Politiker in aufwendigen Kostümen zur dreistündigen Prunksitzung.

Seit Jahren an der Spitze: Markus Söder. Er war schon als Marilyn Monroe, Shrek und sogar als Punk unterwegs. Voriges Jahr meldete er in der Verkleidung als Reichskanzler Otto von Bismarck Ambitionen aufs Kanzleramt an.

In zwei Stunden zu Elvis verwandelt

Seine Ambitionen scheiterten im September. CDU-Chef Friedrich Merz (69) wurde Kanzlerkandidat, nachdem sich innerhalb der Union niemand für Söder starkmachen wollte.

Dieses Jahr entschied er sich für einen ganz anderen Auftritt: als Elvis. „Zwei Tage vor der Bundestagswahl wollte ich mal unpolitisch bleiben“, sagte er in Veitshöchheim. Vorher hatte er auf X und Instagram erklärt: „Bin seit meiner Jugend großer Elvis-Fan und wollte schon lange in Veitshöchheim als Elvis gehen.“

Für die Umsetzung des Traums ließ er sich zwei Stunden in der Maske des Nürnberger Staatstheaters schminken und stylen. Und er war bereit, einen hohen Preis zu zahlen: Der Bart, den er seit vergangenem August trug, hat er für den Fastnachts-Auftritt abrasiert. „Es ist mir schwergefallen“, verriet er im Interview mit dem Bayerischen Rundfunk. „Aber“, versprach er, „ich lass ihn wieder wachsen.“

Der CSU-Chef will es nicht beim Kostüm-Auftritt als Elvis lassen. Söder kündigt an, eine selbst gesungene Elvis-Nummer veröffentlichen zu wollen: „Nachdem ich meine Leidenschaft fürs Singen entdeckt habe, gibt es bald auch einen Elvis-Song von mir.“

Vergangenes Jahr trat er in der NDR-Sendung „Inas Nacht“ auf und sang „Sie hieß Mary-Ann“ vor Freddy Quinn. Kurz vor Heiligabend veröffentlichte er die Aufnahme eines Weihnachtslieds.