Keine Spur von Franck Ribéry und Arjen Robben – dafür ein Startplatz für Jamal Musiala! Zum 125-jährigen Bestehen des FC Bayern hat Lothar Matthäus (63) seine persönliche Traumelf für Sky enthüllt. Und die Auswahl überrascht.
Im Tor gibt es keine Überraschung: Manuel Neuer (38) ist für den Rekordnationalspieler die klare Nummer eins. Der langjährige Bayern-Kapitän gehört für viele Experten zu den besten Torhütern aller Zeiten – auch Matthäus sieht das genauso. Die Abwehr besteht ausschließlich aus Legenden: Philipp Lahm (41), Franz Beckenbauer (†78), Klaus Augenthaler (67) und Paul Breitner (73) stehen in der Viererkette.
Spannend wird es im Mittelfeld: Matthäus verzichtet nicht nur auf sich selbst, sondern auch auf Joshua Kimmich (30), Franck Ribéry (41) und Arjen Robben (41) – drei Spieler, die bei vielen Fans gesetzt wären. Stattdessen setzt er auf eine kreative Mischung aus Erfahrung und Jugend: Thomas Müller (35), Bastian Schweinsteiger (40) und das Wunderkind Jamal Musiala (22). Besonders die Wahl von Musiala überrascht – doch Matthäus ist anscheinend überzeugt, dass der Youngster das Potenzial hat, eine Ära zu prägen.
Im Angriff dürfen sich die Bayern-Fans über ein echtes Dream-Team freuen: Karl-Heinz Rummenigge (69), Robert Lewandowski (36) und Gerd Müller (†75) bilden das gefährliche Dreiergespann. Ein Trio, das in der Bayern-Geschichte für unzählige Tore und Titel gesorgt hat.
Besonders die Nicht-Berücksichtigung von Ribéry und Robben dürfte für Diskussionen sorgen. Das Duo hatte Bayerns Flügel über ein Jahrzehnt dominiert und den Verein mit Titeln überhäuft – doch in Matthäus‘ Traumelf müssen sie mit der Bank anfreunden. Genauso wie Sepp Maier (81), Uli Hoeneß (73) und Franz „Bulle“ Roth (78).
Ob seine Auswahl wirklich die beste ist?