Der 20. Meistertitel ist zum Greifen nahe!

Liverpool gewinnt das Topspiel der Premier League bei Manchester City souverän 2:0, baut den Vorsprung auf den ersten Verfolger Arsenal (ein Spiel weniger) auf elf Punkte aus.

So dürfte die Meisterschaft auf der Insel schon 12 Spieltage vor Ende der laufenden Saison entschieden sein.

Vor Anpfiff muss ManCity einen Schock verkraften: Haaland steht wegen einer Verletzung nicht zur Verfügung. Doch auch ohne den Super-Stürmer kommt ManCity besser in die Partie, hat dank Foden die erste Chance (8.).

Den ersten Treffer erzielt aber Liverpool aus dem Nichts –dank eines Tor-Tricks: Bei einer Ecken-Variante legt Szoboszlai am ersten Pfosten für Mohamed Salah (32) im Rückraum ab. Den Salah-Schuss fälscht Aké noch unglücklich und für Kepper Ederson unhaltbar ab – 1:0 (14.)!

Für den Ägypter ist es schon das 25. Saisontor. Und sein insgesamt 13. Treffer gegen ManCity. Damit schreibt Salah Geschichte. Denn kein Spieler traf jemals häufiger gegen ManCity.

Auch beim 2:0 sind Szoboszlai und Salah beteiligt – aber diesmal legt Salah den Treffer des Ex-Leipzig-Stars (2021–2023 bei RB) auf (37.).

Bitter für Pep: Der vermeintliche Ausgleich von Ex-Eintracht-Star Marmoush (kam im Winter für bis zu 80 Mio. Euro Ablöse) zählt wegen einer klaren Abseitsposition nicht (30.).

Anders als in den letzten Jahren spielt die Truppe von Star-Trainer Pep Guardiola (54) diesmal keine Rolle im Meister-Rennen. Denn ManCitys Rückstand auf Spitzenreiter Liverpool beträgt nun schon 20 (!) Zähler.

Deshalb haben die Skyblues den Meister-Titel schon lange abgeschrieben. Stattdessen muss der kriselnde Serien-Meister (4 Titel in Folge) um die Qualifikation für die Champions League kämpfen.

Dagegen herrscht in Liverpool Ekstase! Nach der bisher einzigen Pleite in der laufenden Premier-League-Saison (0:1 gegen Nottingham am 14. September 2024) haben die Reds eine Mega-Serie von 22 ungeschlagenen Liga-Spielen in Serie gestartet.

Auch von ManCity lässt sich die Elf von Arne Slot (46), Nachfolger von Ex-Coach Jürgen Klopp (seit 1. Januar „Head of Global Soccer“ von Red Bull) nicht aufhalten, feiert gegen den Rivalen den ersten Auswärtssieg seit November 2015 und kann den Meister-Schampus wohl schon mal kaltstellen …