Das 17-jährige Wunderkind krönt sich zum Champion!

Luke Littler gewinnt das Finale der Darts-WM gegen den einstigen Dominator Michael van Gerwen (35) ganz deutlich mit 7:3.

Vor dem Finale stand es noch 6:6 in den direkten Duellen.

Doch im Ally Pally laufen die Dinge anders …

Littler, im Vorjahr noch knapp im Finale an Luke Humphries gescheitert, legt los wie die Feuerwehr. Eiskalt nutzt er jede Chance, die ihm MvG gibt, und zieht mit 4:0 davon!

Das Wunderkind nach der Partie bei Sky Sports: „Ich kann es nicht glauben! Ich davor in meinen Interviews gesagt, dass ich einen schnellen Start hinlegen muss, und das habe ich auch getan.“

Van Gerwen, der dreimalige Weltmeister, wirkt dagegen total nervös. Gleich mehrfach wirft er unabsichtlich ins falsche Doppel. Seine Doppelquote ist mit zeitweise 20 Prozent desaströs. Am Ende sind es 37 Prozent. Sein Average ist mit 100 Punkten sogar leicht besser als sein Turnierwert. Doch Littler erzielt 102,7 Zähler im Schnitt und verwandelt dagegen 56 Prozent seiner Versuche ins Doppelfeld – ein Wahnsinnswert.

Dabei hatte der Holländer vor der Partie noch über das Wunderkind gesagt: „Luke war letztes Jahr im Finale, hat nur daran geschnuppert. Ich werde dafür sorgen, dass er weiterhin nur daran schnuppern kann.“

Erst im 5. Satz taut van Gerwen auf. Er checkt 132 Punkte übers Bullseye zum Satzgewinn. Der Ally Pally tobt. Die 3200 Fans wollen ein bisschen länger bleiben.

Der (zu) späte Startpunkt für ein ausgeglichenes Spiel: Littler lässt sich nicht abschütteln, schlägt mit dem nächsten Satzgewinn zurück. Das Wunderkind erzielt in diesem Satz 110 Punkte im Schnitt. Van Gerwen wiederum kontert mit seinem 2. Satzgewinn.

Mit 5:2 geht es in die nächste Werbepause. Daraus kommt Littler wieder mit Wut im Bauch, erzielt 112 Punkte im Schnitt und holt sich den Satz. In der Folge holt sich van Gerwen seinen Anwurfsatz, betreibt somit etwas Schadensbegrenzung.

Doch am Ende ist Littler nicht mehr einzuholen, verwandelt sein 3. Matchdart zum WM-Titel.

Der erst 17-Jährige ist damit der jüngste Darts-Weltmeister aller Zeiten! Und darf sich über das Preisgeld von 500.000 Pfund (rund 600.000 Euro) freuen …

Van Gerwen adelt: „Ich sage manchmal, dass alle 17 Jahre ein Star geboren wird, und er ist einer von ihnen.“