Schon wieder Auto-Wirbel um Bayer-Star Victor Boniface (23).

Der Grund ist ein vom nigerianischen Rapper Zoro Swagbag (750 000 Follower) am Donnerstag auf Instagram veröffentlichtes Video. Der 50 Sekunden lange Clip zeigt die beiden Freunde mit einer weiteren Person in Boniface‘ Auto. Der Rapper sitzt auf dem Beifahrersitz, singt einen seiner Songs. Auch Fahrer Boniface ist mehrmals zu sehen – immer am Handy.

Der Stürmer ist mit seinem Mercedes-AMG-Wagen auf der A4 unterwegs. Boniface nimmt die Einfahrt, wechselt auf die linke Spur, das Handy jeweils in der rechten Hand und immer wieder im Blick. Der Nigerianer checkt Instagram, scheint Kommentare zu lesen und schaut sich mit 141 km/h unter anderem den „Aufstellungs-Post“ der Werkself vor dem Champions-League-Spiel gegen Salzburg (5:0) an.

Kurz vorher ist ein Tempo-120-Schild zu sehen. Boniface ist also nicht nur am Handy, sondern auch mit überhöhter Geschwindigkeit unterwegs. Dass er auf dem Video mit Handy am Steuer gezeigt wird, scheint Boniface nicht zu stören – obwohl das in Deutschland verboten ist und laut Bußgeldkatalog 2024 mit mindestens 128,50 Euro Bußgeld und einem Punkt bestraft wird. Boniface (950 000 Follower) hat den Beitrag von Zoro mit „Gefällt mir“ markiert.

Wieder Auto-Wirbel!
Vor einem Monat erlebte Boniface als Beifahrer einen schweren Unfall. Damals verlor der Fahrer wegen Übermüdung die Kontrolle über das Auto, schleuderte gegen einen Lkw, das Auto überschlug sich. Wie durch ein Wunder wurde Boniface nur leicht an der Hand verletzt. 

Jetzt zeigt er sich mit Handy am Steuer, als hätte er aus dem Horror-Crash nichts gelernt. Und muss sich die Frage gefallen lassen, ob er so noch als Vorbild für seine vielen – häufig jungen – Fans gelten kann. Denn es ist unstrittig, dass das Fahren mit Handy am Steuer nicht nur verboten, sondern gefährlich ist, Leben riskiert. Und durch Handy-am-Steuer-Videos von „Vorbildern“ nicht normalisiert werden darf.

Auf Social Media gibt es deutliche Kritik an Boniface. Der Top-Kommentar unter dem Original-Video, mit – Stand Freitagmorgen – 31 500 Aufrufen: „Kumpel, schreib beim Fahren keine Nachrichten, das ist falsch.“
Auch auf X (vormals Twitter) heftige Kritik. User CiebacT schreibt: „Vor 5 Wochen steht Boniface blutend vor seinem Wrack von Auto, doch statt daraus Konsequenzen zu ziehen, hängt er auf der Autobahn als Fahrer am Handy.“ Sein Tweet geht viral, wurde innerhalb von zehn Stunden 100 000-mal angezeigt und erhält in den Kommentaren Zuspruch.

Bayer Leverkusen äußerte sich auf BILD-Anfrage zum Video: „Wir schauen uns die Sache an und prüfen sie. Sollte sich der Vorfall bestätigen, werden wir natürlich zeitnah mit Victor darüber sprechen. Er hat ja nicht nur eine Vorbildfunktion – es geht ganz grundsätzlich darum, weder sich selbst noch andere Menschen im Straßenverkehr zu gefährden.“