Bitteres Ende eines aus Deutschland gelieferten Leopard-2-Panzers in Russland.

Russische Propaganda-Aufnahmen zeigen den koordinierten Angriff dreier Glasfaser-Kamikaze-Drohnen auf einen in Deutschland gebauten und aus Bundeswehrbeständen der Ukraine gelieferten Leopard 2A6 Panzer in der westrussischen Region Kursk.

Der Panzer wurde von der Ukraine eingesetzt, um das kleine Dorf Darino, drei Kilometer vor der ukrainischen Grenze, von russischen Soldaten zu befreien. Doch außer dem Panzer schickte die Ukraine weder Soldaten noch Flugabwehr, um das drei Millionen Euro teure Kampffahrzeug bei seiner gefährlichen Mission zu schützen.

Ein Umstand, den die russische Armee gnadenlos ausnutzte.

Kurz nachdem der aus Deutschland gelieferten Panzer damit beginnt, von russischen Soldaten gehaltene Ruinen zu beschießen, fliegt ihn die erste mit hauchdünnen Glasfaser-Kabeln gelenkte Kamikaze-Drohne der Russen an. An seiner schwächsten Stelle, dem Heck, schlägt die Drohne ein und löst umgehend einen Brand aus.

Nachdem die ukrainische Besatzung den Panzer unbeschadet verlassen hat, schlägt eine weitere russische Drohne im Heck ein. Dieses Mal befestigten Putins Soldaten sogar zwei RPG-7-Sprengköpfe an dem Fluggerät, um den Schaden noch zu maximieren.

Das russische Videomaterial endet mit dem Anflug einer dritten Kamikaze-Drohne, die den verlassenen, brennenden Panzer von der Seite begutachtet und mutmaßlich anschließend in ihn einschlägt.

Der Verlust des Panzers ist besonders bitter, weil Deutschland der Ukraine nur 18 Leopard 2A6 geliefert hat, Portugal lieferte drei weitere Exemplare. Das schwere Waffensystem steht jetzt so nah an der Front, dass eine Bergung durch die Ukraine sehr unwahrscheinlich ist.

Allerdings: Das Video belegt auch, dass sich ukrainische Armee-Einheiten vier Monate nach Beginn der ukrainischen Operation weit durch West-Russland bewegen können. Alle Ultimaten Putins, Kursk zurückzuerobern, wurden von seiner Armee gerissen. Stattdessen kontrolliert die Ukraine weiterhin rund die Hälfte des Gebiets, das sie Ende August gehalten hatte.